
Der Klassiker: Eier mit Wachstropfen dekorieren [mehr…]
Eier mit Wachs zu betropfen und so viele bunte Eier für den Osterstrauß zu bekommen, ist schon eine sehr lange Tradition. Ich finde die Eier sehen hübsch aus, es ist recht einfach durchzuführen und noch dazu ist es eine sinnvolle Verwendung von Kerzenresten.
Ihr braucht auch keine Angst zu haben, dass Eure Kinder sich verletzen. Wir haben unseren Kindern vorher erklärt, dass das mit Feuer und Kerzen gefährlich sein kann, wenn man nicht aufpasst und vor allem Quatsch macht oder herumtobt. Wir haben ihnen aber auch unser Vertrauen ausgesprochen und gesagt, dass wir denken, sie können das gemeinsam mit uns tun. Sie waten sehr konzentriert und ruhig bei der Sache, keiner hat sich verbrannt oder irgendetwas ist in Flammen aufgegangen. Je nach Alter sollte immer ein Erwachsener neben einem Kind sitzen. So lernen sie bei diesem Basteltipp, das man mit Kerzen und Feuer schöne Dinge anfertigen kann, dass man aber auch aufpassen muss, Und ganz wichtig war bei unseren Jungs, sie durften etwas mit Feuer machen.
Zubehör
ausgeblasene Eier (weiß oder braun)
Kerzen in verschiedenen Farben
Streichhölzer
Zeitungspapier o.a. als Unterlage
Garn, Schere
Stricknadel und Korken oder Eierbecher
So bastelst Du Wachseier
Die ausgeblasenen müsst Ih gut ausspülen und trocknen lassen. Am besten stellt Ihr sie aufrecht hin und lasst sie über Nacht trocknen. Sucht Euch ein paar Kerzenreste aus mit schönen Farben und dann kann es los gehen. Stellt die Eier in einen Eierbecher oder steckt sie auf einen Holzspieß auf. Alternativ kann man auch das Ei auf eine Stricknadel schieben an deren unteren Ende ein Stück Korken steckt, damit das Ei nicht nach unten rutscht.
Nun zündet Ihr die Kerze an und betropft vorsichtig das Ei von allen Seiten. Bitte vorsichtig sein, denn das flüssige Wachs ist sehr heiß. Je mehr Farben Ihr verwendet, desto bunter und leuchtender werden sie. Am Schluss ein Streichholz mit Garn umwickeln und vorsichtig in ein Eierloch stecken und aufhängen (im Bastelgeschäft gibt es auch Ösen zum Aufhängen zu kaufen).
Tipp:
Oft klecksen billige Kerzen besser
Hinweis!
Jüngere Kinder nie alleine Eier mit Kerzen betropfen und schon gar nicht Kerzen anzünden lassen. Ältere Kinder ebenfalls nur unter Aufsicht mit dem "Feuer" basteln lassen.