Vogelfutter, fast selbstgemacht

Bild: Pixabay

Den Vögeln ein bißchen über die kalte Jahreszeit helfen [mehr…]

Zubehör

Talg (gibt es beim Metzger)
Körnermix für Körnerfresser
Weizenkleie, Beeren, Haferflocken
Tonblumentopf
Topf zum Erhitzen
Löffel zum Umrühren
Erdnüsse
Nadel und Faden

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Vogelfutter, fast selbstgemacht

  • Talg in einem Topf erhitzen und die doppelte Menge Körnermix hinzugeben (z.B. 200g Talg, 400g Körnermix). Etwas Weizenkleie, Beeren und Haferflocken hinzugeben.
    Die ganze Masse nun in einen Tontopf giessen, erkalten lassen und dann den Topf an einer ruhigen Stelle im Garten / Balkon umgekehrt aufhängen.
  • Es gibt Vogelarten, die lieben Nüsse, und fressen gerne an einer Nussschnur: einfach mit Nadel und Faden Erdnüsse hintereinander auffädeln und dann draussen aufhängen.

Zusätzliche Information:
Die Vögel, die im Winter nicht in den Süden fliegen, sondern hier bleiben, werden in drei Gruppen unterteilt:
- Körnerfresser, z.B. Sperling und Fink, fressen im Winter gerne Sonnenblumenkerne und o.g. Freilandfuttermischungen (Körnermix).
- Weichfutterfresser, z.B. Amsel und Rotkehlchen, fressen normalerweise Larven, Käfer und Würmer, im Winter stellen sie sich jedoch auf Rosinen, Obst, Kleie und HAferflocken um.
- Allesfresser, z.B. Specht und Meise, fressen im Winter nur Körner.

Ganz wichtig:
Erst wenn Frost oder Schnee da sind, sollen die Vögel gefüttert werden, da sie ansonsten noch genügend Nahrung in der Natur finden, die sie am besten vertragen, d.h. Du kannst im November mit der Fütterung beginnen.
Mit dem Füttern sollte Ende Februar aufgehört werden, d.h. wenn Brutzeit ist, da die Vögel sonst so "faul" sind und ihren Jungen Körnerfutter geben. Das Körnerfutter wird jedoch von den Jungvögeln nicht sehr gut verdaut und schadet ihnen daher! 

Weitere Infos findest Du auf der Nabu-Seite.

Bildnachweis:
Bild von Gundula Vogel auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

 

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Pinguin Einladung
Pinguin-Einladung

Ein kleiner Pinguin mit Schal lädt Dich zu einem Pinguin-Fest oder einer Südpol-Party ein:

So faltest Du die Blüte eines Schneeglöckchens

Aus quadratischem, weißen Papier kannst Du die Blüten der Schneeglöckchen ganz einfach falten. Mit diesen kleinen Frühlingsboten kannst Du dann mehr...

Spiele mit Wäscheklammern

Starenjagd - Wer hat zum Schluss die meisten Kirschen? Und viele weitere Varianten von Spielen mit Wäscheklammern!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*