Tulpe und Schneeglöckchen treffen Marienkäfer und Schmetterling

Faltvorschläge, Bild: kindergaudi.de

Ein Faltvorgang, verschiedene Verwendungszwecke: Schmetterling, Marienkäfer, Tulpe oder auch Schneeglöckchen [mehr…]

Zubehör

Klebstoff
Schere
Faltpapier in verschiedenen Farben
weißes Papier A4
ggf. Farbstifte

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Tulpe und Schneeglöckchen treffen Marienkäfer und Schmetterling

Bild: swk/kindergaudi.de

Das farbige Faltpapier wird zu einem Quadrat geschnitten oder Du hast vielleicht gkeich Origamipapier zur Hand.

Das Quadrat wird so auf den Tisch gelegt, dass eine der Ecken direkt auf Dich zeigt. Diese Ecke faltest Du nun auf die gegenüberliegende Ecke und streichst die Faltlinie in der Mitte glatt. Nun liegt ein Dreieck mit der langen Seite zu Dir auf dem Tisch.

Die lange Seite des Dreiecks wird in der Mitte einmal geknickt. Es soll keine weitere Faltlinie entstehen, sondern Du knickst nur die lange Seite in der Mitte ein um sie zu halbieren! Der Mittelpunkt ist auf der Faltanleitung mit einem grünen Pfeil markiert.

Die beiden Enden der langen Dreiecksseite faltest Du von der Mittellinie aus nach oben zu der Dreiecksspitze. Allerdings faltest Du nicht direkt zur Spitze, sondern einige Zentimeter daneben. Jetzt werden die Faltlinien nur noch glatt gestrichen und fertig ist die Grundform für die Blüte eines Schneeglöckchens, Tulpe, Marienkäfers oder Schmetterlings.

Tulpe, Bild: mamamisa/kindergaudi.de

Für eine Tulpe verwendest Du zum Falten am besten rotes oder gelbes Papier. Auf das grüne Faltpapier zeichnest Du einen Stängel und ein längliches Tulpenblatt auf und schneidest es aus. Nun wird der Stängel und das Blatt auf weißes Papier A4 geklebt und an die Stängelspitze die gefaltete Tulpenblüte. Alternativ kannst Du auch Stängel und Blatt mit Farbspitzen aufmalen.
Der Rest des weißen Blattes kann noch mit Wolken, Wiese und weiteren Dingen bemalt werden.

Marienkäfer, Bild: mamamisa/kindergaudi.de

Für einen Marienkäfer nimmst Du ein rotes Faltpapier und zeichnest nach dem Faltvorgang schwarze Punkte und einen schwarzen Kopf auf. Dann klebst Du den Marienkäfer auf ein grünes Blatt. Du kannst auch ein Blatt ausschneiden und auf weißes Papier kleben.

Schmetterling., Bild: mamamisa/kindergaudi.de

Für einen Schmetterling musst Du 2 Blätter falten. Dann zeichnest Du einen Schmetterlingskörper mit Fühlern auf das Papier und klebst die zwei gefalteten Flügel mit der Spitze an den Schmetterling. Das Bild kannst Du noch mit Wolken und einer Blumenwiese verschönern.

Natürlich kannst Du auch alle vier Faltvorschläge auf einem Bild vereinen.

 

 

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Einzelner Kürbis

Ein Kürbis mit Blattwerk und Strunk, der noch auf dem Feld liegt

Weihnachtsglocken aus Dosen

Wir basteln aus alten Konservendosen schöne Weihachtsglocken

Burg und Drache

ein Drache fliegt über einer Festung

Lustige Clown-Behälter

Witzige Gefäße für Popcorn, Gummibärchen oder Trinkhalme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*