Trinkhalm-Blumen

Bild: swk/kindergaudi.de

Ein langlebiger Blumenstrauß mit passender Vase [mehr…]

Zubehör

je Blume ein Knick-Trinkhalm
farbiges Tonpapier
Schere
Kleber
1 Trinkjoghurt-Becher
ggf. Klebebildchen
Stift
etwas Sand oder kleine Steinchen

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Trinkhalm-Blumen

Zuerst zeichnest Du verschiedene Blumenmotive auf das farbige Tonpapier und schneidest sie doppelt aus. Aus grünem Tonpapier werden verschiedene Blätter ausgeschnitten, dabei einen kleinen Steg berücksichtigen, mit dem die Blätter an den Trinkhalmen befestigt werden können. Das Foto ist übrigens aus dem Jahr 2006, daher sind dort noch Plastikstrohhalme zu sehen, diese bitte jedoch nicht mehr verwenden!

Je Blume einen Trinkhalm nehmen und diesen zwischen zwei gleichen Blüten legen und festkleben. Die Blätter mit Hilfe des Steges ebenfalls um den Trinkhalm wickeln und dabei festkleben. Für diese Vase sind 3 bis 5 Blumen völlig ausreichend!

Die Dekoration der Vase wird ebenfalls mit Tonpapier oder fertigen Klebebildchen durchgeführt. Hierbei kann der jeweilige Anlass berücksichtigt werden, z.B. zum Muttertag "Für Mama" und Herzchen, oder zum Geburtstag der Oma "Alles Liebe" etc.

Die fertigen Blumen werden nun an der abknickbaren Stelle des Trinkhalms leicht abgebogen und in die Vase gesteckt. Da diese Vase etwas instabil steht, sollten kleine Steinchen/Sand für mehr Standfestigkeit eingefüllt werden!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Vorsicht Zecke!

Wenn es draußen warm wird und die Sonne nach einem langen Winter endlich scheint wollen wir alle nur ins Freie! mehr...

Schneewittchens Apfel

Schnelles Spiel, welches Reaktion, Konzentration und Interaktion fördert. Viele kennen es als Heiße Kartoffel.

Schlüpfende Küken

Hier schlüpfen Küken aus dem Ei und verstecken sich auch wieder darin. Spaßige Bastelspielerei

Oh, ene mene mei

Der Spracherwerb wird bei kleinen Kindern gesteigert und das Rhythmusgefühl!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*