
Ein langlebiger Blumenstrauß mit passender Vase [mehr…]
Zubehör
je Blume ein Knick-Trinkhalm
farbiges Tonpapier
Schere
Kleber
1 Trinkjoghurt-Becher
ggf. Klebebildchen
Stift
etwas Sand oder kleine Steinchen
So bastelst Du Trinkhalm-Blumen
Zuerst zeichnest Du verschiedene Blumenmotive auf das farbige Tonpapier und schneidest sie doppelt aus. Aus grünem Tonpapier werden verschiedene Blätter ausgeschnitten, dabei einen kleinen Steg berücksichtigen, mit dem die Blätter an den Trinkhalmen befestigt werden können. Das Foto ist übrigens aus dem Jahr 2006, daher sind dort noch Plastikstrohhalme zu sehen, diese bitte jedoch nicht mehr verwenden!
Je Blume einen Trinkhalm nehmen und diesen zwischen zwei gleichen Blüten legen und festkleben. Die Blätter mit Hilfe des Steges ebenfalls um den Trinkhalm wickeln und dabei festkleben. Für diese Vase sind 3 bis 5 Blumen völlig ausreichend!
Die Dekoration der Vase wird ebenfalls mit Tonpapier oder fertigen Klebebildchen durchgeführt. Hierbei kann der jeweilige Anlass berücksichtigt werden, z.B. zum Muttertag "Für Mama" und Herzchen, oder zum Geburtstag der Oma "Alles Liebe" etc.
Die fertigen Blumen werden nun an der abknickbaren Stelle des Trinkhalms leicht abgebogen und in die Vase gesteckt. Da diese Vase etwas instabil steht, sollten kleine Steinchen/Sand für mehr Standfestigkeit eingefüllt werden!