
Süßes Engel als Weihnachtsdeko oder als Schutzengel für andere Gelegenheiten [mehr…]
Zubehör
Tontopf 7cm
1 Holzkugel 4cm
4 Holzkugeln 1,5cm
Bastellack
Federn
Makrameeschnur
Heissklebepistole
Goldband
Sicherheitsnadel
So bastelst Du Tontopf-Engelchen
Als erstes bemalst Du den Tontopf und lässt ihn trocknen. Anschließend klebst Du das Goldband auf. Dem Kopf, also der großen Holzkugel), malst Du mit den Stiften ein Gesicht auf. Am besten übst Du vorher auf einem Zettel.
Dann wird die Makrameeschnur abgemessen, zweimal ca. 60cm lang. Die Schnüre legst Du in der Mitte zusammen, so dass Du vier Stränge hast. In der Mitte kommt die Sicherheitsnadel durch damit Du sie durch das Loch im Kopf ziehen kannst. Nun schauen oben zwei Schlaufen raus und unten vier Stränge. Die Schnüre fixierst Du mit der Heißklebepistole, damit die Schnur nicht mehr durch das Loch rutscht. Am leichtesten geht das, wenn Du die Schnur ein wenig raus ziehst, Kleber darauf gibst und zurück ins Loch rutschen lässt.
Die mittleren zwei Stränge schiebst Du weiter durch den Tontopf, das sind die Füße, Links und rechts stehen nun die Arme weg. Damit der Kopf auch gut auf dem Topf sitzt, musst Du auch ihn mit der Heißklebepistole fixieren. An die Enden der Arme und Beine fädelst Du kleine Holzkugeln in passender Länge auf. Überstehende Schnur kannst Du wegschneiden. und dann wieder mit einem Punkt Kleber aus der Heißklebepistole fixieren.
Zu guter Letzt klebst Du die Federn am Rücken als Flügel fest und richtest die Frisur Deines Engels. Entweder kannst Du die Enden zu Locken aufdrehen oder an der Kugel festkleben, dann hat er lange Haare,