Süße Raketen

Süße Raketen, Bild: swk/kindergaudi.de

Kleine Rakete aus einer Bonbonrolle, die Du als süße Deko für eine Weltraumparty verwenden kannst. Und am Schluss darf sich jeder Gast eine kleine Rakete mitnehmen. [mehr…]

Diese kleinen Raketen zum Naschen habe ich für den 6. Geburtstag meines Sohnes gebastelt. Sie dienten während der Feier als Dekoration und als die Kinder nach Hause gingen, durfte sich jedes eine kleine Rakete mitnehmen.

Mir hat das Basteln ziemlich viel Spaß gemacht und den Kindern gefielen die kleinen Raketen sehr gut. Auf die Idee mit den Hershey's Kisses kam ich, da wir damals in den USA wohnten und diese Schokoladen-Bonbons bei den Kindern sehr beliebt sind. Als Spitze kann aber auch ein spitzer Kegel aus Papier aufgeklebt werden.

Zubehör

Je Rakete:
1 Mentos
1 Hershey’s Kiss (silber verpackt)
1 ausgedruckte Raketenvorlage
etwas schwarzes Tonpapier
Klebstoff/Klebeband
Schere und Stift

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Süße Raketen

Süße Rakete: Rechteckige Vorlage zum Umwickeln einer Bonbonrolle

Für diese süßen Raketen brauchst Du eine Bonbonrolle, ich habe Mentos genommen. Dann misst Du ein weißes Rechteck ab, welches um die Rolle passt. Dieses schneidest Du aus und bemalst es als Rakete. Noch einfacher geht es, wenn Du die Vorlage aus unserem Download ausdruckst, ausschneidest und um die Mentosrolle wickelst. Am besten fixierst Du es mit durchsichtigem Klebeband.

An jede Rakete gehören noch drei seitliche Stützen in Dreiecksform, die Du aus schwarzem Tonpapier ausschneiden und ankleben kannst. Auch hierzu findest Du eine Vorlage im Download.

Zum Schluss klebst Du als Spitze ein Hershey's Kiss oder ein ähnliches Bonbon auf. Du kannst aber auch aus weißem oder schwarzen Tonpapier einen Kegel formen und diesen als Spitze aufkleben (Vorlage im Download).

Anmerkung:
Die Vorlage ist für Mentos Bonbons ausgelegt, bei anderen zylindrischen Formen musst Du die Druckvorlage vorher anpasssen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Vampirjunge

Ein netter Vampirjunge mit spitzen Zähnen und großem Umhang freut sich auf die Halloweenzeit

Erdbeer-Brownie-Zwerg

auf einem Weihnachtsbuffet wird daraus ganz schnell ein kleiner Weihnachtsmann

Ward Aschenputtel genannt

"Ein Mädchen wunderschön und gut, ward Aschenputtel genannt." Die Melodie zu diesem Märchenlied ist ein bekanntes Bänkellied aus dem 19. mehr...

Marienkäfer aus Handabdruck

Aus zwei roten Handabdrücken und ein bisschen schwarzer Farbe malen wir einen Marienkäfer.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*