Süße Marienkäfer-Karte zum Falten

Bild: swk/GaudinautenUG

Ihr braucht keinen Klebstoff, nur Schere, Stift und Papier und ruckzuck sind die kleinen Käfer fertig [mehr…]

Ich kenne eigentlich keinen, der diese kleinen, kugeligen Glücksbringer nicht mag. Wenn die Marienkäfer fliegen ist der Frühling da und der Sommer nicht mehr weit. Ich freue mich immer, wenn ich die ersten sehe. Sie sind aber nicht nur süß. sondern im Garten auch sehr nützlich, da ihre Leibspeise die Blattläuse sind.
Eigentlich kann doch jeder ein bisschen Glück gebrauchen, warum dann nicht einfach mal eine Glückskarte verschicken.

Zubehör

quadratisches, rotes Papier (z.B. Origami- oder Tonpapier)
schwarze Tonpapierreste
schwarzer Stift
Schere

ggf. Wackelaugen

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Süße Marienkäfer-Karte zum Falten

Ihr legt das quadratische Papier vor Euch hin und faltet eine gegenüberliegende Ecke auf die andere, so dass ein Dreieck entsteht. Den Faltrand streicht Ihr glatt. Die Spitze mit dem rechten Winkel zeigt zu Euch. Nun nehmt Ihr die rechte Ecke und faltet sie zu der Spitze, die zu Euch zeigt. Auch hier den Faltrand bitte glatt streichen. Genauso verfahrt Ihr mit der linken Ecke. Vor Euch liegt wie auf dem Foto zu sehen, ein Quadrat. Mit einem Stift zeichnet Ihr die Umrisse eines Marienkäfers auf das Papier und schneidet diesen dann aus.

Bild: swk/GaudinautenUG
Bild: swk/GaudinautenUG

Wenn Ihr den ausgeschnittenen Marienkäfer auffaltet, dann sollte er aussehen wie ein vierblättrige Blüte. Hier könnt Ihr nun Euren Einladungstext, Glückwünsche oder Gedanken hineinschreiben.
Danach faltest Du die Karte wieder zusammen und beginnst die Punkte aufzumalen. Alternativ kannst Du auch schwarze Punkte aus Papier aufkleben. Wenn Ihr Wackelaugen zu Hause habt, sehen die auf dem Käferkopf sehr lustig aus.

Bild: swk/gaudinautenUG

Diese Käfer sind nicht nur eine süße Einladung für ein Frühlings-, Sommer- oder Marienkäferfest, sie eignen sich auch als Tischkärtchen! 

 

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Kanonen auf Port Royal

Schon lange sind die Piraten von Nassau und Port Royal verfeindet. Warum, dass weiß eigentlich keiner mehr so ganz genau. mehr...

Blumenkränzchen

Beliebter Zeitvertreib bei Kinden

Ein Marienkäfer für die Finger

Was kommt denn da gekrabbelt...? Das ist ja ein frecher kleiner Marienkäfer mit süssen kleinen Beinchen. Und schau, er führt mehr...

O Tannenbaum

O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! Lied von 1824

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*