Skeletthand

Skelett-Hand, Bild: swk/kindergaudi.de

Der weiße Abdruck der Hand wird durch die Wattestäbchen viel plastischer. [mehr…]

Zubehör

schwarzes A4 Papier
weiße Farbe und Pinsel
Wattestäbchen
Klebstoff

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Skeletthand

Du malst die Hand und den Unterarm mit weißer Bastelfarbe dick an. Dann drückst Du den Arm mit der Hand auf das schwarze Papier. Sollten einige Stellen nicht gut abgedruckt worden sein, dann macht das nichts. Du kann mit einem Pinsel und der weißen Farbe die Konturen nachzeichnen. Nur nicht zu stark, denn es soll doch eine gruselige Skelett-Hand sein.

Skelett-hand, Bild: swk/kindergaudi.de

Die Farbe muss gut trocknen. Dann kannst Du die Wattestäbchen auf der Hand und den Arm erst einmal zur Probe ohne Kleber verteilen, so dass sie wie kleine Knochen hervorstechen. Gefällt Dir die Verteilung, dann klebst Du die Wattestäbchen auf dem Arm fest.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Der Bodensee – Teil 2: Ausflugtipps auf der deutschen Bodenseeseite

Im ersten Teil unserer 4-teiligen Serie über den Bodensee habe ich Euch bereits einige Hintergründe und wissenswerte Infos zum drittgrößten mehr...

Herbstdeko

Ein Füllhorn liegt auf dem Boden, umringt von Kürbis, Mais, Äpfeln, Birnen und Blättern

Herbst- und Winterbaum

Aus brauner Papiertüte wird ein Herbstbaum oder ein kahler Winterbaum

Schultüte Burg

Für kleine Ritterfans eine schöne Schultüte

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*