
Der erste Schwan wird mit einfachen Grundformen gezeichnet, ist jedoch aufgrund der vielen Schwunglinien schwieriger, daher eher für Grundschüler geeignet (Schritt-für-Schritt-Erklärung). Eine 2. Variante zeigt eine einfachere Version. [mehr…]
Zubehör
weißes Papier
Farbstift (schwarz, blau, grün)
Bleistift, Radiergummi
So bastelst Du Schwan (Malschule)
Der schwimmende Schwan ist ein wenig schwierig, da er mit mehreren Schwunglinien gezeichnet wird. Er eignet sich eher für Kinder ab der 1. Klasse, die schon ein wenig sicherer mit freien Linien umgehen können.
Mit Bleistift der Schritt-für-Schritt-Erklärung auf dem Bild folgen und am Schluss den fertigen Schwan anmalen.
Zum besseren Nachvollziehen der einzelnen Malschritte, wurde mit rot (neue Veränderung) und schwarz (bisher gezeichnetes) gearbeitet. Die gepunkteten Linien in Bild 3 und 5 bedeuten, dass diese beim nächsten Schritt entfernt werden (weg radieret), da sie nicht mehr benötigt werden.