
mit gemalten Muscheln, Meerestieren und Algen [mehr…]
Zubehör
Schultütenrohling
gelbe Acrylfarbe
blaue Acrylfarbe
weißes Zeichenpapier
Klarlack
grüne und türkise Hologrammfolie
So bastelst Du Schultüte Meer
Für die Freundin meiner Tochter hatte ich noch eine kleine Schultüte gebastelt (kann man aber auch in groß machen, Rohlinge für Schultüten gibt es in jedem guten Bastelladen).
Ich habe einen kleineren Rohling genommen, ihn an der Spitze mit gelber Acrylfarbe (sollte den Strand darstellen) und oben mit blauer Acrylfarbe (fürs Meer) angemalt. Dann habe ich auf dickeren weissen Papier verschiedene Wassertiere (Fische, Krake und Muscheln) aufgezeichnet. Die habe ich dann mit Farbe bemalt und nachher lackiert.
Als die Trocken waren habe ich sie mit der Heißklebepistole auf die Tüte aufgeklebt. Ausserdem habe ich dann aus grüner Hologrammfolie noch Algen ausgeschnitten und zusätzlich aufgeklebt.
Oben habe ich dann nur noch weisses Kreppband aufgeklebt und ein entsprechendes Schleifenband.
Eine Variante von Maus87
Material:
Schultüte in hellblau (wer will kann die auch selber basteln)
Krepppapier in hellblau, 90x45 cm
Fotokartonreste in weiß, hellblau und hellgrün
Bast in Natur
Das Krepppapier in die Schultüte einkleben, dazu in der gewünschten Länge zuschneiden, an der Innenseite der Schultüte etwas raffen und dann festkleben. Fische, Algen, Muscheln und Seesterne aus den Kartonresten und dem Karton ausschneiden und nötigenfalls noch Augen oder anderes darauf malen. Anschließend die getrockneten Teile auf die Schultüte kleben.
3. Die Tüte befüllen und mit dem Natur Bast zusammen binden.
Tip!!!
Stecken sie in die Schultüte einen Gutschein für ein Meeresmuseum oder ein Aquarium!