
Nirgendwo gab es eine Tüte für kleine Feuerwehrmänner oder -frauen [mehr…]
Zubehör
1 Tonkarton blau
1 Moosgummiplatte rot
1 Moosgummiplatte gelb
1 Moosgummiplatte grau
1 Moosgummiplatte schwarz
1 kleines Stück Filz schwarz
1 Streifen Filz altorange
1 Packet rotes Krepp
Moosgummibuchstaben für Kindernamen
Moosgummizahlen für Einschulungsdatum
Heißklebepistole
Vorlage Feuerwehrauto
So bastelst Du Schultüte Feuerwehr
Da es nirgendwo eine Schultüte für einen kleinen Feuerwehrmann gab und auch keine Vorlagen, musste ich kreativ werden.
Den Korpus habe ich aus einem großen Bogen Tonkarton in blau gemacht. Dazu habe ich mit Hilfe von einem Band am Bleistift den Kreis gezogen und dann ausgeschnitten. Anschließend den Korpus gut über eine Tischkante ziehen damit er schon ein wenig Form bekommt. Anschließend mit Heißkleber oder doppelseitigem Klebeband die Tüte in Form bringen.
Für das Feuerwehrauto habe ich aus einem Bastelbuch für Tonpapierautos einen Leiterwagen kopiert und auf A4 vergrößert. Die einzelnen Teile habe ich entsprechend auf Moosgummi übertragen und ausgeschnitten. Das Auto in rot, die Leiter in gelb und die Kleinteile wie Klappen und Stützen in grau, die Reifen auf schwarz übertragen. Alle Teile werden auf die Tüte geklebt, die Leiter habe ich aufgestellt, damit sie sich ein wenig absetzt.
Eine Handbreit unterhalb des Autos habe ich einen Streifen schwarzen Filz als Straße aufgeklebt und die Mittelmarkierung ist mit einem weißen Edding aufgetragen.
Oberhalb habe ich den Namen meines Sohnes aus Moosgummibuchstaben geklebt und links und rechts von der Leiter stand das Enschulungsdatum.
Ein paar kleine Streuteile (Schiefertafel, Stifte und ABC) hab ich noch ein wenig quer aufgeklebt und das Bild war fertig.
Den Rand habe ich mit einem Feuerband aus orangem Filz umklebt. Dazu einfach den oberen, frei liegenden Filzrand rund und spitz zuschneiden. Von innen kommt dann das rote Kreppband in die Tüte und fertig ist das Werk für den kleinen Feuerwehrmann.