Schnurtelefon

Bild: Pixabay

Das Dosentelefon, wie es auch genannt wird, ist schnell gemacht und immer ein Spaß mit Aha-Effekt für Kinder [mehr…]

Zubehör

ca. 6 m Paketschnur
2 Plastikbecker (z.B. Joghurtbecher) oder leere Konservendosen
Nagel oder Bohrer

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Schnurtelefon

In die Böden der Becher je ein Loch bohren, anschließend die Schnur durchziehen und an den jeweiligen Enden verknoten. Fertig.

Zwei Personen nehmen je einen Becher und stellen sich so weit von einander entfernt auf, bis die Schnur straff gespannt ist. Das Telefon funktioniert nur, wenn die Schnur gespannt ist. Eine Person spricht leise in den einen Becher, während die andere mit dem Ohr am anderen Becher lauscht ... und? Hört man etwas?
Zum Antworten umgekehrtes Vorgehen!

Informationen über Klang bzw. Schall und dazugehörige Versuche, gibt es in dem Magazinartikel Der Klang.

Bildnachweis:
Bild von Ryan McGuire auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Elfe

eine kleine Elfe über einer Blüte mit Zauberstaub

Bootsfahrt auf dem Königssee

Bootsfahrt für alle kleinen, abenteuerlustigen Räuber mit einer Schatzsuche im Räuberland

Wenn der Drache das Maul aufreißt…

Nur wenn der Drache sein Maul aufreisst, ist der Einladungstext lesbar.

Süße Karotte

Den Einladungstext hält die Karotte mit den Händen aus Pfeifenputzern fest.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*