
Das Dosentelefon, wie es auch genannt wird, ist schnell gemacht und immer ein Spaß mit Aha-Effekt für Kinder [mehr…]
Zubehör
ca. 6 m Paketschnur
2 Plastikbecker (z.B. Joghurtbecher) oder leere Konservendosen
Nagel oder Bohrer
So bastelst Du Schnurtelefon
In die Böden der Becher je ein Loch bohren, anschließend die Schnur durchziehen und an den jeweiligen Enden verknoten. Fertig.
Zwei Personen nehmen je einen Becher und stellen sich so weit von einander entfernt auf, bis die Schnur straff gespannt ist. Das Telefon funktioniert nur, wenn die Schnur gespannt ist. Eine Person spricht leise in den einen Becher, während die andere mit dem Ohr am anderen Becher lauscht ... und? Hört man etwas?
Zum Antworten umgekehrtes Vorgehen!

Informationen über Klang bzw. Schall und dazugehörige Versuche, gibt es in dem Magazinartikel Der Klang.
Bildnachweis:
Bild von Ryan McGuire auf Pixabay, Public Domain-ähnlich