Schneemann gestalten

Bild: Pixabay

Jedes Kind kann passend zum Thema Winter und Schnee seinen eigenen Schneemann gestalten (mit ausführlicher Lernzielerklärung) [mehr…]

Zubehör

Tischdecke
Blätter(weiß oder bunt)
Stifte (Bunt- oder Filzstifte)
Hüte, Besen, Augen, Knöpfe (werden vorbereitet)
Glitzerkleber
Bastelkleber
zum Schmücken des Schneemannes: Schneeflocken, Sterne (groß und klein)

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Schneemann gestalten

Aufgabe

- die Kinder sollen 3 Kreise zeichnen
- die Kinder sollen die einzelne Papiermotive wie Auge, Besen, Knöpfe, Hut passend auf das Blatt kleben können
- die Kinder sollen verschiedene Farben kennenlernen
- die Kinder sollen den kreativen Umgang mit den gegebenen Materialien lernen
- die Kinder sollen verschiedene Arbeitsmaterialien und Arbeitstechniken kennenlernen und natürlich anwenden können

Lernziel

Grobziel: Die Gestaltung eines Schneemannes

Feinziel :
- die Kinder sollen 3 Kreise zeichnen
- die Kinder sollen den Schneemann bekleben können
- die Kinder sollen die verschiedenen Arbeitsmaterialien anwenden

Geplanter Verlauf

Einleitung
Hierbei wird der Tisch schon mit den Materialien, die verwendet werden, vorbereitet. Dabei wird sofort die Aufmerksamkeit des Kindes geweckt. Dann werden die Kinder gebeten sich auf den Bauteppich zu setzen.

"Ihr Lieben, ihr habt bestimmt gemerkt, dass ich den Tisch mit bunten Materialien geschmückt habe, schaut mal was ich hier in der Hand habe.
Hut, Augen, Knöpfe, Besen, Nase.
… und was könnte denn dazu passen? Das bauen die Kinder im Winter, wenn ganz viel Schnee lieg?"
Die Kinder antworten "Schneemann".
Dann frage ich die Kinder : "Wer von euch möchte denn einen schönen Schneemann gestalten?"
Somit werden dann Gruppen gebildet.

Hauptteil
Nachdem die ersten vier Kinder Platz genommen haben, dürfen sie sich ein Blatt aussuchen (ob es weiß oder bunt ist, überlasse ich Ihnen).

Zuerst frage ich wieviele Schneekugel bzw. Kreise der Schneemann hat. Dann zählen wir gemeinsam, somit wissen die Kinder wieviele Kreise sie zu zeichnen haben. Bei den Kindern, die Probleme haben einen Kreis zu malen, helfe ich.

"Und wisst ihr was der Schneemann auf dem Kopf trägt?" - "Einen Hut." Dann kleben sie den Hut auf.

Nach dem Hut folgen dann auch gleich die Augen, die Nase, die Knöpfe und Besen. Da einige Kinder Schwierigkeiten haben die einzelnen Teile mit Kleber zu bestreichen, werde ich dann diese Stelle bestreichen wo die einzelnen Elemente hingeklebt werden sollen.

Jetzt kann der Schneemann geschmückt werden, dabei haben die Kinder freie Wahl ob sie noch den Schneemann bemalen möchten, ein paar Sterne oder Schneeflocken kleben möchten mit dem Glitzerkleber oder normalen kleber oder vielleicht braucht der Schneemann noch einen Schal?

Schlussteil
Nun ist der Schneemann fertig. Jedes Kind zeigt mir seinen Schneemann und zeigt oder sagt mir was darauf zu sehen ist. Am Ende suchen wir uns einen Schönen Platz aus und schmücken damit den Gruppenraum oder die Garderobe.

Bildnachweis:
Bild von Jost auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Kastanien sammeln

Herbstliches Klatschspiel wie bei Müllers hat`s gebrannt

Filz-Anhänger

Aus farbigen Filzresten wird mit Hilfe von Ausstechförmchen für Plätzchen ein bunter Christbaumschmuck

Ostereier im Gras

zwei bemalte Ostereier im Gras

I was sleeping very well

Lustiges fürs Poesiealbum aus einer Mischung von deutsch und englisch

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*