Schneekugel

Auch bei heißen Temperaturen schön anzuschauen! Figur aus Knete oder Fimo in einem Glas mit Wasser und Glyzerin (2 Bastelvorschläge) [mehr…]

Zubehör

1 Glas mit Schraubverschluss (z.B. ein altes Marmeladenglas)
Knete oder Fimo
Moosgummi oder andere wasserfeste Gegenstände
Wasser
1 Packung Glyzerin (gibt es in der Apotheke)
Stift, Schere und Glitter
1 Schüssel und 1 Löffel

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Schneekugel

Zuerst werden Formen oder Figuren gebastelt, die in das Glas hinein kommen sollen, z.B. lustige Formen, Figuren aus bunten Moosgummi basteln (mit Stift vorzeichnen), und wasserfeste Gegenstände bereitlegen, die zu den Figuren passen. Formen und Figuren ausschneiden. Unbedingt nur auf wasserfeste Materialien zurückgreifen, da die Schneekugel mit Wasser und Glyzerin gefüllt wird.

Deckel vom Glas abschrauben und in die Deckelinnenseite Knete, Fimo oder ähnliches drücken. Sollte nicht zu niedrig sein, denn sonst sieht man die Formen und Figuren später nicht so gut (am besten einen kleinen Berg aus der Knete formen). Wichtig: Die Knete darf nur bis zum Rand auf dem Deckel verteilt werden, da der Deckel wieder auf das Glas geschraubt werden muss.

In die Knete werden nun die gebastelten Formen/Figuren gesteckt, ebenso wie die kleinen wasserfesten Gegenstände.

In einer Schüssel Wasser und Glyzerin zu gleichen Teilen mischen, so dass genügend Flüssigkeit vorhanden ist, um das Glas zu füllen. Die Mischung gut umrühren und Glitter hinzugeben.
Anmerkung: Das Glyzerin in dem Wasser bewirkt, dass der Glitter später sanft herabrieselt, wie es bei Schneekugeln üblich ist.

Als Letztes wird nun nur noch der Deckel mit den Moosgummi-Figuren auf das Glas geschraubt und dann das Ganze umdrehen und fertig.

Tipp:
Wer eine Heißklebepistole besitzt, sollte den Deckel vor dem Verschließen damit zusätzlich "abdichten".

--------

Schneekugel mit Foto: Eine schöne Geschenkidee
Dieser Tipp ist von unserem Mitglied martina01

Zubehör:
1 altes Marmeladenglas mit Deckel
1 Foto oder Bild
1 St. Schulbucheinbandfolie durchsichtig und selbstklebend
Glitter

Vorgehen:
Wasser aufkochen und abkühlen lassen, die Menge ist dabei abhängig von der Größe der verwendeten Marmeladengläser!
Das Foto so zurecht schneiden, dass es in das Marmeladenglas passt. Boden und Deckel soll es ruhig berühren, seitlich je nach Bild eventuell etwas Platz lassen.
Das Foto mit der selbstklebenden, durchsichtigen Folie bekleben und anschließend in das Marmeladenglas reingeben. Achtung; Daran denken, dass der Deckel der Schneekugel-Boden wird, daher das Foto Kopf voraus in das Glas geben.
Jetzt den Glitter, Schnee u.ä. in das Glas füllen, Menge je nach Geschmack, und das Wasser bis zum Rand des Glases einfüllen, Deckel gut verschliessen, Fertig!
Ich habe dieses Glas einmal als Weihnachtskarte vor 3 Jahren an alle unsere Bekannten geschickt. Der Grossteil hat die Schneekugel noch immer - war eine wirklich gelungene Idee!

Viel Spass beim Nachmachen!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Biskuitrolle

Leckere Biskuitroulade mit Erdbeerfüllung - oder auch anderes Obst

Kahler Herbstbaum

Ein kahler Baum, am Boden liegen seine ganzen Blätter

Pinguin Einladung
Pinguin-Einladung

Ein kleiner Pinguin mit Schal lädt Dich zu einem Pinguin-Fest oder einer Südpol-Party ein:

Hurra, ich darf zur Schule gehen

Lustiges Gedicht zum Vortragen beim Abschied vom Kindergarten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*