
Stoffreste, Holzwäscheklammern und Schaschlikspieße und schon werden daraus kleine Segelschiffe [mehr…]
Zubehör
– Holzwäscheklammern
– Schaschlikspieße
– Stoffreste
– Schere, Kleber
So bastelst Du Schiffchen aus Wäscheklammern
Für das Schiffchen müsst Ihr Holzwäscheklammern auseinander nehmen und die Stahlfeder entfernen. Ich habe allerdings immer genügend Wäscheklammern, an denen die Stahlfeder fehlen. Beim nächsten mal werft Ihr also kaputte Wäscheklammern nicht mehr weg. Immer aufheben, denn daraus kann man etwas basteln. Die Außenseiten der Wäscheklammern werden später zusammengeklebt, so dass die ehemaligen Innenseiten außen liegen! Aber dazu gleich.
Die Holzspieße kürzt Ihr auf etwa 6 - 7cm Länge, das ist der Mast für das Schiffchen. Aus den Stoffresten schneidet Ihr Segel und klebt diese um den Holzspieß. Den Mast steckt Ihr in die Lücke in der die Feder außen steckte . Dann klebt Ihr die ehemaligen Außenseiten zusammen!
Diese Boote können mit etwas Hilfe schon sehr kleine Kinder basteln!
Falls Ihr gerade keine kaputten Wäscheklammern zu Hause habt. könnt Ihr die Mini-Segelboote aus Walnussschalen basteln, die sehen auch sehr putzig aus.