Ritterschwert-Einladung

Ritterschwert-Einladungen, Bild: kindergaudi.de

Einladungskarte in Form eines Ritterschwertes [mehr…]

Zubehör

stabile dünne Pappe silberfarbig
buntes Tonpapier
weißes Papier
Motivstanzer
Kleber
schwarzen Stift
Schmucksteine
PC und Drucker

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Ritterschwert-Einladung

Eine Schablone in Form eines Schwertes aus Papier schneiden. Am besten schräg aufmalen, dann wird das Schwert etwas größer. Das fertige Schwert nun auf die silberfarbige Pappe übertragen und ausschneiden. Den Griff habe ich mit farbigen Tonpapier noch mal ausgeschnitten (etwas kleiner), mit Motivstanzern verziert und aufgeklebt. Von der Griffunterseite bis zum Klingenende mittig einen schwarzen Strich zeichen, dann sieht die Klinge eckiger aus. Ich habe auf dem Griff noch einen Schmuckstein geklebt, sieht edler aus.

Für die Rückseite habe ich weißes Papier mit dem Einladungsspruch bedruckt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Vorlage einscannen um die Textgröße zu bekommen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Der schnelle Sternenfischer

Ein schnelles Reaktionsspiel für Zwischendurch

Drunten an der Gartenmauer

Wenn man von kleinen biologischen Falschaussagen absieht ein sehr nettes Gedicht! (Friedrich Güll, 1812-1879)

Schneeengel

Ein Junge liegt rücklings im Schneemacht und macht einen Schneeengel. Er hat viel Spaß dabei.

Echte Osterwiese

Ein Osternest aus echtem Gras oder Hafer, da sieht jeder Osterhase gleich viel hübscher aus! Diese Wiese eignet sich auch mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*