Ritterschild-Einladungskarte

Einladungkarte in Form eines Ritterschildes [mehr…]

Zubehör

stabile, dünne Pappe (goldbeschichtet)
rotes Tonpapier
weißes Papier
Klebebuchstaben
Klebstoff und Schere
Drucker

Vorlagen aus dem Internet

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Ritterschild-Einladungskarte

Auf den Tonkarton mit Gold-Metallic-Beschichtung malst Du den Umriss eines Schildes und schneidest diese Form dann aus. Auf das rote Tonpapier kannst Du nun verschiedene Wappentiere und -symbole drucken, die Du im Internet findest. Oder vielleicht malst Du ein eigenes Wappen. Das rote Tonpapier wird ebenfalls in einer Schildform ausgeschnitten, allerdings deutlich kleiner als das goldene. Dann klebst Du das Tonpapier auf das goldene Schild. Mit den Klebebuchstaben schreibst Du "Einladung" über das Tonpapier.

Da der Tonkarton nicht in meinen Drucker passte, habe ich für den Einladungstext auf der Rückseite einfach weißes Papier genommen, bedruckt und aufgeklebt. damit die Schrift ein wenig mittelalterlich aussieht, sollte am besten der Text in Matador, Matura o.ä. geschrieben werden. Vielleicht findest Du auch noch ein paar passende Bilder im Internet, die Du zum Text setzten kannst, z,B. einen Ritter auf einem Pferd.

Ritterschild, Bild: swk/kindergaudi.de

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Eule (Malschule)

Diese süße Eule können auch bereits Vor- oder Grundschüler gut malen. Wir zeigen Euch, Schritt für Schritt wie es geht.

Zwerg im Märchenwald

Ein Zwerg geht durch die Nacht mit einer Laterne in der Hand. Auf dem Ast beobachten ihn eine Eule und mehr...

Luftballon-Laterne

Diese "St. Martin Laterne" benötigt etwas Vorbereitung und Zeit, ist aber mit jüngeren Kindern sehr gut zu basteln.

Große Blume

mit Gesicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*