Regenmacher

Regenmacher, Bild: kindergaudi.de

Aus vielen Nägeln, einem Papprohr, Reis und Elefantenpapier wird ein Musikinstrument. [mehr…]

Zubehör

stabiles Papprohr (möglichst lang)

viele Nägel

Elefantenpapier o.ä.

Reis

Kleber/Schnur

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Regenmacher

Du benötigst ein sehr stabiles Papprohr, das noch dazu möglichst lang sein sollte, denn dann ist der Klang besser. Das Rohr kannst Du nach Belieben bekleben, je bunter umso besser!
Nun steckst Du in das Rohr viele Nägel. Die Nägel sollten kürzer sein, als der Durchmesser des Rohres, sonst schauen sie auf der anderen Seite heraus.  Wenn Deine Bastelkinder noch sehr jung sind, kannst Du die Nägel auch weglassen. Der Reis fällt dann schneller im Rohr hin und her und daher klingt es etwas anders, aber es ist dem Regen noch sehr ähnlich.
Die Unterseite des Rohres klebst Du mit Elefantenpapier, Stoff o.ä. Das Papier sollte auf jeden Fall überstehen, damit Du es noch zusätzlich mit einer Schnur festbinden kannst (oder mit einem farbigen Klebeband).

Jetzt füllst Du das Rohr mit Reis. Menge hängt zum einem von der Rohrlänge ab und zum anderen wie für Dich der Regenmacher klingen soll. Danach verschließt Du die Oberseite ebenso wie die Unterseite.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Große Eierschale als Osternest oder Kerzenhalter

Ein dekoratives Osternest oder Kerzenhalter aus Gipsbinden, das aussieht wie ein zerbrochenes Ei

Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Kutsch

Schönes altes Kinderlied, das auch als Kniereiter geeignet ist.

Silbersterne aus leeren Teelichtern

Eine tolle Upcycling-Idee: Sterne aus ausgebrannten Teelichtern basteln

Das ist ein großer Tannenbaum

Ein Fingerspiel zur Weihnachtszeit

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*