Pinguin-Laterne

Dieser Pinguinkopf leuchtet schön und kann für einen Pinguin-Kindergeburtstag als Tischlaterne verwendet werden. Zu einem Martinszug muss er vergrößert werden und kann dann als Pinguin-Laterne durch die Straßen getragen werden. [mehr…]

Zubehör

schwarzes, rotes, blaues und gelbes Tonpapier
weißes Transparentpapier
Schere
Stift
Kleber

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Pinguin-Laterne

Zuerst zeichnest Du auf das schwarze Tonpapier zwei gleich große Ovale oder Kreise auf und schneidest diese aus. Mit einem Cutter schneidest Du aus diesen kleinere Ovale als Gesicht aus, so erhältst Du zwei Ringe. Je nach Größe der Form solltest Du einen Rand von 2cm bis 3cm lassen. Beim Ausschneiden kannst Du optional an der Stirn ein paar franselige Haare andeuten und am unteren Ende einen Hals. Ich habe für Dich auch einen Download zusammengestellt, so in dem die Vorlagen bereits eingezeichnet sind, so dass Du sie nur noch ausdrucken und ausschneiden musst.

Anschließend zeichnest Du ein langes Rechteck auf schwarzes Tonpapier auf, das als Boden dient und gleichzeitig später die beiden Gesichter verbindet. Bei diesem Rechteck werden die Seiten mit lauter kleinen Dreiecken eingeschnitten, so dass Du nachher die zwei Köpfe leichter ankleben kannst. Die Größe des Rechtecks variiert mit der Größe der Ovale. Für eine Laterne kannst Du ein Gesicht mit 25cm Breite basteln. Als Richtwerte für das Rechteck kannst Du dann eine Länge ca. 45cm und eine Breite von insgesamt 15cm verwenden. Von der Breite gehen jedoch pro Seite 2cm als Kleberand ab, d.h. der eigentliche Boden ist dann 11cm breit.

Hinter die ausgeschnittenen Öffnungen der Ovale klebst Du das weiße Transparentpapier. Nun schneidest Du aus schwarzem Tonpapier zwei Augen und aus dem gelben Tonpapier einen Schnabel aus und klebst diese auf das Transparentpapier. Du kannst Deinem Pinguin auch noch eine Baseball- oder Pudelmütze aufsetzen, wen Du möchtest.

Sie die zwei Gesichter fertig, dann musst Du die Laterne nur noch zusammenkleben. Dazu nimmst Du erst ein Gesicht und klebst die Dreiecke des langen Rechtecks von innen dagegen. Gegebenenfalls kannst Du hier mit Klebeband ein wenig fixieren. Danach klebst Du das zweite Gesicht an die andere Seite des Rechtecks. Achte bitte darauf, dass die Öffnung oben große genug ist, wenn Du eine echte Kerze hineinstellen möchtest, damit nichts anbrennt.

Du kannst die Köpfe symmetrisch ankleben, d.h. dann muss ein Kopf spiegelverkehrt gebastelt werden, oder aber Du nimmst zwei gleiche Köpfe. 

Die Pinguinkopf-Laterne ist eine süße Tischdeko für einen Kindergeburtstag, ein Pinguinfest im Kindergarten oder einfach nur eine tolle Winterdeko für Pinguinfans.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Himmel-und-Hölle-Girlanden

Aus dem "Himmel und Hölle"-Spiel kannst Du bunte Raumgirlanden für Deinen Geburtstag oder Faschingsfeier basteln.

Malvorlage: Kürbis mit Grünzeug

Ein ausgehöhlter Kürbis mit lustigen "Haaren", der fast schon bereit ist für Halloween, nur deine Farbe fehlt ihm noch

Der schnelle Sternenfischer

Ein schnelles Reaktionsspiel für Zwischendurch

Einfacher Pinguin (Malschule)

Mit einfachen Grundformen können bereits Kindergartenkinder einen Pinguin zeichnen (Schritt-für-Schritt-Erklärung)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*