Pinguin-Einladung

Pinguin Einladung
Bild: swk / Gaudinauten

Ein kleiner Pinguin mit Schal lädt Dich zu einem Pinguin-Fest oder einer Südpol-Party ein: [mehr…]

Zubehör

blauer Tonkarton
schwarzes und weißes Tonpapier oder
weißes Papier und Drucker
Farbige Stifte
Klebstoff und Schere
Band

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Pinguin-Einladung

Beispielvorlage

Aus dem blauen Tonkarton faltest Du entweder eine A4-Doppelkarte oder Du schneidest eine einfache Karte in der gewünschten Größe aus. Dann zeichnest Du Dir auf das schwarze Papier den Umriss eines kleinen Pinguins. Ich habe Dir eine Vorlage als Beispiel beigefügt. Schnabel und Füße machst Du aus orangefarbigen Papier, Bauch und Augen aus weißem Papier.

Die Einzelteile klebst Du auf Deiner Karte zusammen. Damit der Pinguin noch süßer aussieht, kannst Du aus einem Samtband einen kleinen Schal um den Hals kleben.

Auf weißes Papier oder mit farbigen Stiften schreibst Du anschließend den Einladungstext in das Karteninnere.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Pikante Erdbeeren

Erdbeeren einmal anders, mit Balsamico und mehr

Legespiel mit Naturmaterialien

Das Einsammeln von Naturmaterialien bei einem Herbstspaziergang macht Freude. Das anschließende Legen von Figuren und Bildern regt Fantasie, Geduld und mehr...

Der Hexenbesen

Der Besen wird schnell reihum weiter gereicht. Keiner mag ih in der Hand haben, wenn die Musik stoppt.

Zapfen-Tannenbäume

Erst sammelst Du bei einem Waldspaziergang Tannen- und Kiefernzapfen und zu Hause kannst Du dann kleine Tannenbäume basteln.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*