
Ein einfacher Holzteller wird mit Hilfe der Serviettentechnik zum individuellen Nikolausteller, der jedes Jahr wieder verwendet werden kann. [mehr…]
Zubehör
So bastelst Du Persönlicher Nikolaus-Teller
Für einen Nikolaus-Teller suchst Du Dir passende Serviettenmotive aus, überlegst Dir eine grobe Zusammenstellung und schneidest dann die einzelnen Motive sorgfältig aus. Am leichtesten geht dies mit einer Silhouettenschere.
Nach dem Ausschneiden entfernst Du die unteren zwei Lagen der Servietten und legst alle Motive auf dem Teller so wie Du es haben möchtest. Vielleicht machst Du auch ein Foto mit dem Handy zur besseren Erinnerung. Dann legst Du die ausgeschnittenen Motive vorsichtig an einen sicheren Ort, denn sie fliegen leicht davon, vor allem wenn jemand niest
Den Holzteller malst Du nun mit Transferlack an. Dabei solltest Du nicht zu dick auftragen, aber auch darauf achten, dass alle Holzstellen vollständig bedeckt sind. Die ausgeschnittenen Motive legst Du anschließend auf den Teller. Unter Umständen kann Dir hierbei eine Pinzette hilfreich sein.
Liegen alle Motive auf dem Teller, dann gehst Du nochmals mit Transferlack über die Motive. Dabei über die Motive stets nur von innen nach außen streichen. Alle Motive müssen mit dem Lack bedeckt sein. Nun muss der Lack ein paar Stunden trocknen.
Anmerkung:
Der Holzteller ist bei der vorsichtigen Verwendung von Wasser übrigens abwaschbar.