
Aus einem Pappteller wird schnell und einfach eine wilde Löwenmaske [mehr…]
Zubehör
Pappteller
farbiges Tonpapier (gelb, braun, orange etc.)
Gummiband
ggf. Hefter
Cutter o.ä. Messer
Farbe (Fingerfarbe, Wachsmalstifte o.ä.)
Klebstoff, Schere
So bastelst Du Pappteller-Löwenmaske
Als Vorbereitung in die Pappteller 2 Augen schneiden, dies sollte nur ein Erwachsener tun.

Am Kopf des Kindes die "Maske" anhalten und ausmessen, wie lang das Gummiband sein sollte, damit die Maske hält. Man kann dies mit einem Band etwas unterhalb der Augen befestigen (entweder mit einem Hefter oder Klebestreifen). Besseren Halt bekommt die Maske jedoch, wenn man noch in der Mitte (oberhalb) der Augen ein Band durchzieht und dieses mit dem Querband verknotet.
Nun können die Kinder mit der Gestaltung beginnen:

Der Pappteller bekommt ein Löwengesicht, d.h. die Kinder malen nach ihren Vorstellungen den Pappteller an, als Vorlage kann aber auch ein einfaches Löwenbild dienen.
Anschließend wird das farbige Tonpapier in ca. 3cm breite und 8cm lange Streifen geschnitten oder gerissen und um den Pappteller als Löwenmähne geklebt.