Pappteller-Kranz

Pappteller-Kranz, Bild: swk/kindergaudi.de

Ein haltbarer Türschmuck in der Adventszeit, ein Kranz aus einem Pappzeller, Farbe, Tonpapier und Bastelfolie! [mehr…]

Zubehör

Pappteller
Schere und Klebstoff
Acrylfarbe und Pinsel
Goldfolie, Bastelfolie
Tonpapierreste, rot und gelb
Band

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Pappteller-Kranz

Aus dem Pappteller schneidest Du die innere Fläche heraus, so dass nur noch der äußere, geriffelte Rand bleibt. Mit grüner Acrylfarbe bemalst Du den Teller von beiden Seiten und lässt ihn gut trocknen.
Währenddessen schneidest Du aus den Tonpapierresten z.B. eine Kerze mit Flamme aus. Du kannst aber auch andere Motive wählen, z.B. Glocken, Sterne etc.

Ist die Acrylfarbe trocken, kannst Du Dein Motiv, bei  mir war es die Kerze, auf den Kranz kleben. Zum Schluss den Kranz nur noch mit einem schönen Band verzieren.Erscheint Dir der grüne Kranz zu langweilig, dann kannst Du noch aus farbiger Bastelfolie Formen ausschneiden und aufkleben. Auch kleine Klebesternchen oder Glitzerstaub sehen schön auf dem grünen Kranz aus.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Ranke mit Blume

Ranke im Jugendtil mit Blüte und Knospe für Fenster- oder Spiegelecken

Löwiges Löwenzahn-Mandala

Um ein Löwengesicht drehen sich Löwenzahnblüten und Blätter

Adventskalender aus Socken

Für diesen Adventskalender können die übrig gebliebenen Einzelsocken verwendet werden, alternativ kannst Du auch 24 verschiedene Socken stricken.

Zwei Baumkugeln

Zwei schöne Kugeln für den Tannenbaum

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*