Osterkorb aus Pappmaché (1)

Bild: kindergaudi.de

Dieses Osterkörbchen ist ganz leicht und macht aber bei der Herstellung jede Menge Dreck, Vorlage ist hier ein Luftballon [mehr…]

Zubehör

Je Korb
1 Luftballon
viel Papier, am besten Zeitungspapier
Tapetenkleister und einen Pinsel
Bindfaden/Wolle als Henkel

Zum Bemalen: verschiedene Bastelfarben und Pinsel

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Osterkorb aus Pappmaché (1)

Das Schöne an diesem Körbchen ist, dass man es in der Größe dem Alter des Kindes anpassen kann. Die Größe des Körbchens richtet sich nämlich nach dem Durchmesser des aufgeblasenen Luftballons. Und so geht's:

Den Luftballon soweit aufblasen bis der gewünschte Durchmesser des Körbchens entstanden ist. Das Papier in Streifen schneiden und mit dem angerührten Tapetenkleister gut durchfeuchten. Dann einen Streifen nach dem anderen auf den Ballon kleben. Dabei nur nie die untere Hälfte des Ballons bekleben, denn es soll ja ein offenes Körbchen entstehen.

Ich habe beim ersten Mal etwas wenig Schichten Papier übereinander geklebt, dadurch wurde das Körbchen ziemlich instabil, also ruhig etwas mehr aufkleben..

Wenn man als Henkel eine Schnur verwenden möchte, dann ist es ratsam an zwei gegenüberliegenden Stellen des Randes noch etwas mehr Papier zur Verstärkung einzukleben. Dort wird die Schnur dann befestigt.
Man kann aber auch einen Pappmasche-Griff machen, dazu werden einfach ein paar schmale Streifen quer über die obere Hälfte des Ballons gelegt und mit dem unteren Teil verklebt.

Jetzt heißt es warten.... warten... und noch mehr warten... bis die ganze Sache getrocknet ist. Dann wird der Luftballon zerstochen und vorsichtig ausgelöst. Dort wo er sich nicht lösen will, bleibt er halt dran.
Wenn es ein grüner Ballon war, ist es gleich eine schöne "Einlage". Nun wird das Körbchen noch nach Herzenslust bemalt.und das war's!

Bild: kindergaudi.de

Du kannst das Körbchen auch mit Zacken am oberen Rand einschneiden, dann sieht es wie eine zerbrochene Eierschale aus.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Blumige Löwengesichter

Lustige Bastelarbeit für zwischendurch. Die blumigen Löwengesichter machen einfach gute Laune.

Nikolaus aus einer Papprolle

Ein kleiner Weihnachtsmann als Baumschmuck oder Anhänger für Geschenke

Adé zur guten Nacht!

Ein sehr altes Abschiedslied und kein Gute-Nacht-Lied. Dieses Lied wurde gesungen, wenn es um einen Abschied für immer ging.

WALL-E Daumenkino

Ein lustiges Daumenkino mit WALL-E zum Selbermachen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*