Osterkörbchen aus Zweigen

Bild: kindergaudi.de

Bei einem Spaziergang werden kleine Zweige gesammelt, aber bitte nur die, die auf dem Boden liegen, und anschließend ein Körbchen geflochten. [mehr…]

Zubehör

Zweige in verschiedenen Stärken,
Bast,
Holzeier,
Osterhäschen,
alte Pinsel

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Osterkörbchen aus Zweigen

Zuerst haben wir Zweige in verschiedenen Stärken gesammelt und zurechtgeschnitten. Aus Naturschutzgründen bitte nur Zweige sammeln, die auf dem Boden liegen, bitte keine Ästchen abbrechen! Die Zweige haben wir einige Zeit in Wasser eingeweicht, damit sie leichter zu flechten sind.

Die weichen Zweige werden anschließend miteinander und mit dem Bast zu einem Körbchen verflochten und zwar wie folgt:
1. Für den Boden haben wir 5 starke, gleichlange Zweige genommen (ca. 10 cm lang) und diese in einem Abstand von ca. 1cm nebeneinander gelegt. Dann haben wir ca. 10-15 dünne und biegsame Zweige genommen. Diese sollten etwa doppelt so lang sein, wie die 5 vorhergehenden. Nun haben wir die dünnen Zweige mit den stärkeren verflochten.
2. Dünner Zweig: einmal unter den dicken Zweig, einmal darüber, einmal unter, einmal drüber, nochmal drunter. Der dünne Zweig sollte links und rechts gleich weit über die dicken Zweige überstehen. Mit dem nächsten dünnen Zweig gegengleich verfahren usw.

Dann werden die Enden der dünnen Zweige nach oben gebogen. Nun verwendet man am besten Bast. Der Bast sollte für eine Flechtreihe mindestens 1,5 fach um das "Körbchen" reichen.
Man beginnt an einem dünnen Zweig, in dem man den Bast etwas festbindet. Nun flechtet man den Bast, genau wie oben für den Boden beschreiben um die dünnen Zweige. Nicht zu fest anziehen, damit sich das Körbchen nicht zu weit zusammengezogen wird. Zwischen den Bast kann man immer wieder mal dünne Zweige einflechten.

Das Körbchen haben wir mit etwas Heu gefüllt und verschiedener Osterdeko (Holzostereier, Osterhäschen, alte Pinsel, ect.) dekoriert.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Elfe mit einem Blumenstängel

DIese Elfe hält einen Blumenstängel in der Hand - was sie damit wohl vor hat?

Der Bauer

Auch Bauern müssen rechnen

Die Ritter reiten durch den Wald

Ein Lied für alle kleinen und großen Rittersleut und deren Gefolge. Ideal für ein Ritterfest.

Die Kastanie

Die Kinder lieben sie wegen ihrer glänzenden, runden Form und ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*