
Falls der Muschelbestand nach dem Urlaub zu groß geworden ist [mehr…]
Ihr kennt das bestimmt auch, nach jedem Strand Urlaub das gleiche, was machen wir mit den vielen Muscheln? Wegwerfen? Unmöglich! Auf den Regalen verteilen? Naja, zur Not vielleicht! Tja, was dann? Man hatte so viel Spaß und Freude mit den Kindern am Strand entlang zu laufen und nach schönen Muscheln zu suchen und jetzt die Frage wohin damit.
Die Idee Muscheln in ein Gipsbild zu verwandeln, fand ich richtig gut. So bekommen die Muscheln einen Ehrenplatz und wenn wir uns die Bilder anschauen, erinnern wir uns an die schöne Zeit im Urlaub! Für mich eine optimal Lösung.
Zubehör
Gips zum Anrühren (am besten einen schnellhärtenden)
Schale und Messgefäß (z.B. altes Glas)
Aluminium-Schälchen (z.B. von Aufback-Croissants)
Muscheln
ggf. Haken oder Draht zum Aufhängen
Zeitungspapier als Unterlage
alten Kittel zum Anziehen
So bastelst Du Muschelbilder lassen vom Urlaub träumen
Falls Ihr viele Muscheln zu Hause habt, dann ist dieser Tipp genau richtig für Euch. Bei diesem Tipp müsst Ihr zügig arbeiten, da der Gips schnell hart wird und dann nichts mehr verändert werden kann.
Zuerst solltet Ihr am besten die schönsten Muscheln heraus suchen. Dann legt Ihr sie so hin, wie Ihr sie später im Gips-Schälchen haben wollt. Übrigens empfehle ich Euch dringend Zeitungspapier als Schutz für die Unterlage zu verwenden und den Kindern alte Kittel anzuziehen. Nun rührt Ihr den Gips nach Packungsanweisung an und gießt ihn etwa 1 cm dick in die Aluschale.
Da der Gips nur höchstens 10 Minuten formbar bleibt, müsst Ihr jetzt zügig die Muscheln auf die Gipsmasse legen und leicht eindrücken.
Jetzt heißt es warten. Bevor Ihr die Gipsplatte aus dem Aluschälchen nehmen könnt, muss die Masse stabil und einigermaßen trocken sein. In der Regel dauert das 30 Minuten. Nachdem Ihr die Aluschale entfernt habt, muss die Gipsplatte noch etwas weiter trocknen. Der Boden und das Innere sind nämlich noch nicht völlig durchgetrocknet. Daher solltet Ihr die Platte entweder auf eine Heizung legen oder auf ein Kuchengitter. Das dauert ungefähr nochmals 30 Minuten.
Übrigens, falls Ihr die Platten aufhängen wollt, solltet Ihr während der Gips formbar ist einen Drahtbügel durch die Aluschale hineinstecken. Beim Entfernen müsst Ihr die Aluschale an dieser Stelle aufschneiden.
Falls Ihr keine Aufhängung angebracht habt, ist das auch nicht schlimm. Ihr könnt die Muschelbilder später mit einem durchsichtigen Nylonband aufhängen.