
Auch die Eierschalen lassen sich verwerten! [mehr…]
Ostern ist vorbei und so langsam neigen sich die Vorräte an gefärbten Eiern dem Ende. Manchmal denke ich mir ja, dass Ei ist so toll gefärbt, viel zu schade zum Essen. Aber da es sich um hartgekochte Eier handelt, kann ich sie ja nicht aufheben. Können vielleicht schon, aber... ach lassen wir das.
Falls Ihr auch so ein paar tolle Farben Eurer hartgekochten Eier habt, dann werft sie nicht weg, sondern verwendet sie noch einmal weiter, sozusagen ein Upcycling von Eierschalen. Auf ausgeblasenen Eiern oder auf Papier erhalten die Schalen ein wahres Upgrade und wir haben noch etwas länger davon.
Zubehör
Eierschaleneste von bunt gefärbten Ostereiern
Klebstoff
Papier
Stift
So bastelst Du Mosaike aus Eierschalen auf Eiern oder auf Papier
Mit den bunten Resten der Eierschalen kann man nette Mosaike kleben, also nicht wegwerfen! Wichtig ist hierbei jedoch, dass Ihr nur saubere Schalen verwendet, d.h. es darf kein Eirest mehr an der Schale kleben!
- Eier dekorieren:
Für di Mosaikeier könnt Ihr ausgeblasene Eier oder Plastikeier verwenden. Am besten Ihr sortiert Euch zuvor die farbigen Eierschalen in kleinen Schälchen, so dass Ihr die passenden Farben gleich zur Hand habt. Danach träufelt Ihr etwas Klebstoff auf das Ei und befestigt Eure Schalenreste. Es muss jedoch nicht immer bunt sein, einfache weiße Schalen sehen auf braunen Eier sehr hübsch aus und umgekehrt.
- Mosaik auf Papier:
Diese Arbeit erfordert etwas Geduld und daher sollte das Motiv nicht allzu groß sein. Am besten eignet sich eine Postkarten- oder A5 -Größe. Entweder Ihr gestaltet das Bild völlig frei oder Ihr mal Euch bzw. den Kindern zuerst ein Motiv auf, z.B. einen Schmetterling, ein Schaf, eine Blume etc. gebt immer nur auf einen kleineren Bereich Klebstoff und fügt dann die Eierschalen-Rest hinzu. manchmal kann die Verwendung einer Pinzette hilfreich sein 😉 Für eine feinere Ausarbeitung könnt Ihr noch mit Wachs- und Filzstiften arbeiten.