Marienkäfer-Karte

mit Fingerabdruck – schon für ganz Kleine (Blumen, Küken und Marienkäfer) [mehr…]

Zubehör

Papier A4 oder A5
Fingerfarben, wasservermalbare Stifte in rot, gelb
schwarzer Faserstift

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Marienkäfer-Karte

Ein Blatt Papier in der Hälfte falten, so dass man eine Klappkarte erhält. Die Vorderseite wird nun bedruckt, so dass innen Platz für einen text ist.
Zuerst mit roter Farbe den Daumen oder Zeigefinger des Kindes auf der Fingerkuppe anmalen und dann auf der Vorderseite der Karte abdrücken, es entsteht somit der Körper es Käfers. Diesen Vorgang so oft wiederholen wie man Käfer haben möchte.
Trocknen lassen und danach mit dem schwarzen Stift Kopf, Punkte und Füße zeichnen.

Auf diese Art kannst Du auch in gelb kleine Bienen und Küken drucken und eine Blume mit vier Blütenblättern.

Ist eine hübsche Glückwunschkarte, man kann auch ein Foto aufkleben und die Käfer rundherum machen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Schminktipp: Marienkäfer

Effektvoller und ausdrucksstarker Schminktipp für ein Marienkäferkostum.

Eier natürlich färben

Bunte Farben und Aufkleber braucht man hierfür nicht, aber Tee, Zwiebeln, Rote Beete etc.

Der letzte Buchstabe

Für Kinder ab 7/8 Jahren + Erwachsene. Lustig und steigerungsfähiges (in den "Schwierigkeitsgraden"), auch für längere Auto-/Bahnfahrten sehr gut geeignet.

Große Ernie-Laterne

Aus Luftballons und Kleister - benötigt einige Tage zur Vorbereitung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*