
mit Maiskolben kann man tolle bunte Bilder mit witzigen Effekten drucken [mehr…]
Zubehör
Maiskolben ohne Körner
Farbe
Papier
So bastelst Du Maiskolbendruck

Erst muss man die Körner aus den Maiskolben klauben, das macht etwas Mühe, aber den Kindern macht das Spaß. Die Körner eignen sich ganz gut für die Wühlschüsse oder zum Löffeln, aber auch zum Legen von Bildern.
Nun aber zurück zum Maiskolbendruck: Erstmal den Maiskolben in die Hälfte teilen. Am besten wählt man für jeden Maiskolben eine eigene Farbe. Dann wird die gewünschte Farbe auf den halben Maiskolben aufgetragen, entweder mit einem Pinsel oder einer Spatel. Oder man leert die Farbe auf einen flachen Teller, oder Deckel und taucht den Kolben ein.
Und nun rollt man den Kolben über das Papier. Das ergibt ein ganz witziges Muster, und je nachdem wieviel Farbe man aufträgt, verändert sich dieses auch. Also ruhig erstmal experimentieren.
Danach evtl. noch mit einer zweiten und dritten Farbe drüber gehen. Das ergibt tolle Muster und auch Farbeffekte.