
Eine besondere Einladungskarte für ein außergewöhnliches Fest. [mehr…]
Zubehör
farbiges Tonpapier (DINA4 oder DINA5)
weißes Papier (DINA4 oder DINA5)
Stifte (z.B. goldene, silberne oder weiße Lackstifte)
schöne Schnur/Band
Schere
So bastelst Du Märchenbuch
Diese Einladung erscheint eher wie ein kleines Büchlein: aus farbigen Tonpapier wird der Bucheinband gestaltet und innen gibt es mehrere Seiten, die umgeblättert werden können.
Ein Tonpapier in der Größe DINA4 auf DINA5 falten (es können selbstverständlich auch kleinere Formate gewählt werden!), dies wird der Bucheinband. Auf das Deckblatt ein Märchenbild kleben (z.B. von den Malvorlagen etwas ausdrucken und ausmalen) oder mit Schönschrift und anderen Verzierungen "Märchenbuch" oder "Einladung" darauf schreiben.
Weißes Papier in der Größe DINA4 (Bzw. jeweilige Größe des Tonpapieres verwenden) auf DINA5 falten und mehrere (i.d.R. sind zwei oder drei Blätter ausreichend) ineinanderlegen und dann auf die Seiten z.B. folgenden Text schreiben:
Auf die 1.Seite: Betrete das Land der Magie und Fantasie:
2. Seite: Von Feen und Elfen,
3. Seite: von wunderschönen kleinen Mädchen und gefährlichen Drachen usw.
Letzte Seite: denn es ist mein Geburtstag und ich würde Dich gerne in ein Magisches Land der Märchen einladen, wo Träume war werden! (Datum, Uhrzeit, Ort, Name angeben).

Wer es noch etwas aufwendiger will, kann als Einladung selbst schon ein kleines Märchen schreiben oder den Anfang eines berühmten Märchens verwenden.
Anmerkung:
Bei den Malvorlagen gibt es einige Märchenbilder und einen Brunnen, die sich für die Gestaltung der Einladung eignen!