
Als Blumenstecker vor der Haustür oder im Garten [mehr…]
Zubehör
1 Maiskolben (noch eingepackt in seinen Blättern)
roter und blauer Filz
1 Schaschlikstab
Naturbast
Hefter und Klebstoff
Alternative zum Filz: Lebensmittelreste (Wacholderbeeren, Cranberry/Moosberre, Paprika etc.)
So bastelst Du Lustige Maiswichtel-Stecker
Als erstes pellt Ihr den Mais vorsichtig aus, dabei dürft Ihr aber nicht die Blätter komplett abziehen. Für die Arme bindet Ihr jeweils zwei Maisblätter mit einem Stück Naturbast zusammenbinden.
Als nächstes schneidet Ihr aus rotem Filz einen Kreis mit einem Durchmesser von 8 cm aus. Ihr schneidet den Kreis an einer Stelle bis zur Mitte ein und schiebt die Seiten so lange übereinander bis die Zipfelmütze die richtige Größe hat. Dann tackert Ihr den Filz an den überlappenden Seiten zusammen und klebt sie auf dem Maiskolben fest. Wir haben bei uns die Mütze weg gelassen, da die Kinder die strubbeligen Maishaare witziger fanden.
Jetzt schneidet Ihr zwei kleine blaue Kreise aus dem Filz für die Augen und aus dem roten Filz einen kleinen für die Nase. Wer mag, kann auch noch einen Mund aus rotem Filz ausschneiden.
Unseren Maiskobenwichtel haben wir übrigens aus Lebensmittelresten geklebt. Zwei Wacholderbeeren für die Augen, eine Cranberry für die Nase und den Mund aus einem Stück grüner Paprika.
Zuletzt schiebt Ihr von unten einen Schaschlikstab in den Maiskolben, so dass er hinterher im Blumentopf seinen Platz finden kann. Als letztes zieht Ihr die restlichen Maisblätter am Stab nach unten, damit sie wie zwei Beine aussehen.