Lumpenhexe

Bild: kindergaudi.de

ein Kostüm ganz auf die Schnelle für eine Hexenparty [mehr…]

Zubehör

ein T-Shirt oder Top (event. von Mama)
Tücher oder Stoffreste
Zackenschere
Nadel und Faden

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Lumpenhexe

Aus den Stoffresten mit einer Zackenschere Streifen schneiden. Als Rock die Streifen oder wer so viele Tücher, hat diese an das Shirt annähen. Wer möchte kann auch noch das Oberteil mit kleinen Flicken verzieren.

Für den Kopf kannst Du aus Stoff ein großes Dreieck ausschneiden und umbinden. Als Jacke oder Cape eignen sich ebenfalls bunte Tücher oder es wird ein breter, grobmaschiger Schal gestrickt bzw. gehäkelt.

Größere Kinder können diese Kostüm auch selbst.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Fünf Igelkinder

hat die Igelmutter, die trippeln, trippeln durch das Gras. Fingerspiel mit dem die Zahlen 1 bis 5 geübt werden können.

Adventsgesteck

Ein Adventsgesteck aus Tannenzweigen, Dekokügelchen, Schleifen und Walnüssen verziert mit einer Kerze in der Mitte

Das große Clownfest

Clowns, bei dem Begriff fangen Kinderaugen an zu leuchten und ein Strahlen geht über die Gesichter. Dieses Fest eignet sich mehr...

Einfaches Knallbonbon

Schnell gemachte Knallbonbons aus Klopapierrollen, die sehr persönlich gefüllt werden können.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*