Lernschuh

Lernschuh, Bild: swk/kindergaudi.de

Mit diesem Lernschuh macht das “Schleife binden” lernen richtig Spaß! Seit Generationen ein beliebtes Hilfsmittel für Kinder. [mehr…]

Zubehör

– Pappkarton
– Farbe, z.B. Buntstifte, Wasserfarben etc.
– Schere, Stift
– Schnürsenkel (je bunter umso besser)

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Lernschuh

Zuerst lässt Du das Kind einen seiner Füsse auf den Pappkarton stellen. Dann zeichnest Du den Umriss des Fußes auf den Karton ab.

Anschließend wird der Fuß ausgeschnitten und vier Löcher, die im Rechteck angeordnet sind. werden mit der Schere in etwa der Spannhöhe des Fußes gestochen.

Nun kann das Kind seinen Schuh bunt anmalen oder bekleben.

Zum Schluss fädelst Du den Schnürsenkel oder ein anderes Stück Schnur durch die Löcher und schon kann das Üben der "Schleife binden" beginnen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Die Krake

Den Klassiker "Kettenfangen" benennen wir für das Piratenspiel um und verpacken alles in eine schöne Ungeheuergeschichte, für die Piraten. Für mehr...

Ein spezieller Hase

Diesen speziellen Hasen gibt es wirklich.

Weihnachtsmann mit vielen Geschenken

Der Weihnachtsmann hält in den Händen fünf bunte Päckchen mit Schleifen, in denen Geschenke für die Kinder sind. Er freut mehr...

Was machen wir mit den müden Leuten?

Einen Stuhlkreis bilden und dann sollte sich jedes Kind eine Bewegung ausdenken, z.B klatschen, stampfen, aufstehen. Die Kinder melden sich, mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*