Langhaltende Geburtstagstorte aus Papier

Geburtstagstorte, Bild: kindergaudi.de

Eine kleine Geburtstagstorte aus Tonpapier. Etwas zeitaufwendiger aber mit einem schönen Ergebniss was sicher Freude bereitet. [mehr…]

Zubehör

Papier/Pappe/Backpapier o.ä. für die Vorlage
Tonpapier in den gewünschten Farben
Schere
Bleistift
Teller
Klebestift
Klebeband
1 Holzspieß
1 Tortenspitze

gewünschte Deko (Watte,Knete,Süßigkeiten,Kerzen,Geld ect.)

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Langhaltende Geburtstagstorte aus Papier

Vorlage, Bild: kindergaudi.de

Zuerst bereitest Du Dir eine Vorlage für die Tortenstücke vor, am besten auf Pappe oder Backpapier. Für eine Torte benötigst Du 12 einzelne Tortenstücke. Du überträgst Deine Vorlage 12x auf braunes Tonpapier, schneidest sie aus und faltest sie an den gestrichelten Linien. Damit die Stücke halten, musst Du die Klebelaschen noch mit einem Klebstift bestreichen.

Tortenstück

Deine Tortenstücke sollten dann so aussehen wie auf dem Bild.

Als nächstes zeichnest Du mit der Hilfe eines Tellers einen runden Kreis auf weißes Tonpapier auf und schneidest diesen aus. Auf den Kreis werden nun 10 Tortenstücke dicht aneinander geklebt, so dass eine typische Kuchenform entsteht.

Als nächstes wird die Vorlage für den Tortenheber vorbereitet.
Für die Schaufel kannst Du z.B. einen echten Tortenheber nehmen und nachzeichnen. Allerdings nur bis zur Mitte, da dieser ja sowieso unter die Torte geklebt wird und die Spitze nachher nicht zu sehen sein wird.

Tortenheber

Die Schaufel und den Stiel ausschneiden. Das Papier für den Stiel einmal senkrecht übereinander falten und den Holzspieß hineinkleben. Für den besseren Halt den Stiel oben, unten und in der Mitte noch mit Klebeband umbinden. Nun wird der Stiel unten an die Schaufel angeklebt. Den Stiel kann man für die beliebige Form leicht anknicken.

Im nächsten Schritt klebst Du die Schaufel in die Lücke des Kreises neben einem Tortenstück. Der Tortenheber sollte dabei aber noch ein Stück aus dem Kreis heraus ragen. Nun werden die letzten beiden Tortenstücke noch auf die Schaufel bzw. eins daneben geklebt.

Fertig ist eine Geburtstagstorte, die nun nach Belieben verziert werden kann. Zum Beispiel kannst Du oben am äußeren Rand sowie in der Mitte Watte kleben, das dann wie Sahne aussieht. Eine Möglichkeit wäre auch noch einen Papierstreifen um die Torte zu kleben, damit man Schichten darstellen kann. Man kann auch kleine Geburtstagskerzen aufkleben oder in die Stücke oben einstecken.

Noch schöner sieht es aus wenn man den Kuchen am Schluss dann auf eine Tortenspitze stellt.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Stiefel mit Geschenken

In dem großen Stiefel gibt es viel Platz für Zuckerstangen, einen Stern, ein verpacktes Geschenk und eine Maus, die einen mehr...

Ritterschild

Ganz einfache Möglichkeit aus Pappe ein Ritterschild zu basteln

Blick aus dem Bullauge eines Raumschiffes

Durch die Luke einer Rakete oder eines Raumschiffes erblickt man im Weltall Planeten, Aliens und Ufos - schöne Bastelidee für mehr...

Up in the sky…

Ein englischsprachiges Spiel mit den Händen über kleine Vögel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*