
mit der Hexentreppentechnik [mehr…]
Zubehör
lange, farbige Streifen Krepppapier (mind. 5 cm breit)
Doppelseitiges Klebeband
Schere
ggf. Hefter
So bastelst Du Krepppapier-Girlande 1
Für eine Girlande werden zwei möglichst lange Streifen des Krepppapiers benötigt. Je länger die Ausgangsstreifen, desto länger wird auch am Ende die Girlande. Mir gefallen diese Girlanden am besten, wenn sie aus zwei Farben bestehen, aber das ist natürlich Geschmacksache 😉 .
Die Anfangsecken werden versetzt übereinander gelegt und mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Ihr solltet hier keinen flüssigen Klebstoff verwenden, da er durchfeuchtet. Anschließend in der Technik der Hexentreppe falten. Am Ende werden die Endstücken ebenfalls wieder verklebt.
Wenn Euch die Girlande zu kurz ist, könnt Ihr mit doppelseitigem Klebeband oder einem Hefter, mehrere kurze Girlanden aneinander befestigen.
Aus eigener Erfahrung kann ich Euch den Tipp geben, dass die Girlanden nur dort aufgehängt werden sollten, wo es trocken ist. Kommt das Krepppapier mit Wasser oder Getränken in Kontakt, löst es sich auf und was viel schlimmer ist, es färbt ab!
Hier findet Ihr noch eine weitere Idee für eine Krepppapier-Girlande. Welche gefällt Euch besser?