Klausenbaum

Klausenbaum, Bild: mamamisa/kindergaudi.de

Traditionelle Apfel-Weihnachtspyramide [mehr…]

Zubehör

6 ca. 6 cm lange Rundhölzer ( 1 cm Durchmesser)
4 rote Äpfel
1 rundes Holztablett als Unterlage
4 rote oder weiße Kerzen
etwas Tannengrün oder Buchszweige

Materialkosten: ca. € 10,–

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du einen Klausenbaum

Der Klausenbaum diente lange vor dem Christbaum, der erst im 18. Jahrhundert Einzug in die Häuser fand, als Adventsdekoration. Sein Name steht zwar in Zusammenhang mit dem Heiligen Nikolaus, jedoch blieb diese Pyramide meist die ganze Adventszeit als Dekoration in den Häusern stehen und gilt als Vorläufer des Adventskranzes. Erste Erwähnungen sind aus dem 15. Jahrhundert bekannt.

Traditionell wird der Klausenbaum aus 4 Äpfeln und 6 Stäben gebaut, die mit Tannen- oder Buchszweigen verschönert werden. Häufig wurde auch ein Nikolausbildchen auf einem Lebkuchen unter das Gestell gelegt.

Aus den Äpfeln schneidest Du das Stielende heraus. Das Loch sollte so tief und breit sein, dass dort später die Kerzen eingesetzt werden können. Mit drei Hölzern legst Du ein Dreieck vor Dich hin. An die Enden steckst Du jeweils einen Apfel. Die restlichen drei Hölzer werden nun so in die Äpfel gesteckt, dass eine Pyramide entsteht. Der vierte Apfel wird oben auf gesteckt.

Zum Schluss setzt Du die Kerzen in die Äpfel und alles wird noch mit Tannengrün geschmückt.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Der gefährliche Kreuzbube

Ein sitzendes Mörder-Detektiv-Spiel, bei dem viel Aufmerksamkeit und Beobachtung gefordert ist.

Gruseliges Schachtel greifen

Ein wirklich gruseliges Spiel für Halloween oder Gruselparties, bei dem es manchmal recht viel Mut bedarf in die Schachtel zu mehr...

Dosen-Gespenst

Gespenster aus Joghurtbechern oder Blechdosen, die sich als Deko für drinnen und draußen eignen, mit denen die Kinder aber auch mehr...

Wie aus Lumpen eine Puppe wird

Diese "rag dolls" waren zu Zeiten der amerikanischen Pioniere beliebte Spielzeuge. Sie werden völlig ohne Nähen hergestellt und können mit mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*