
Klangvolle Resteverwertung von Nussschalen [mehr…]
Zubehör
Walnussschalen von 7 Walnüssen
Holzstab ca. 16cm lang und 0,5cm dick
dicken Draht (ca. 2mm stark)
Bohrer und Zange
Kastanien-/Handbohrer
Downloads zu diesem Basteltipp
So bastelst Du die Klappernde Nuss-Rassel
Falls Ihr mal wieder Walnüsse esst, öffnet Ihr vorsichtig die Schalen, so dass Hälften unversehrt bleiben. Dann dürft Ihr erst einmal die Nuss genussvoll verzehren! Diesen Vorgang wieder noch sechsmal, damit Ihr ausreichend Nusshälften habt.
Nun bohrt Ihr an den Enden des Holzstabes jeweils ein Loch durch. Diese Arbeit sollte natürlich von einem Erwachsenen oder einem älteren Kind durchgeführt werden.
Anschließend bohrt Ihr mit dem Kastanienbohrer durch jede Walnussschalenhälfte mittig ein Loch. Diese Arbeit können bei richtiger Anleitung schon Vorschulkinder erledigen. Achtet darauf, dass die Löcher im Holzstab und in den Schalen groß genug für den Draht sind! Jetzt fädelt Ihr die Schalen paarweise auf den Draht auf. Dabei sollte je eine offene Nusshälfte mit einer anderen offenen Nusshälfte zusammenliegen. Dann biegt Ihr den Draht leicht u-förmig, steckt die Drahtenden in die Löcher im Holzstab und verdreht den Draht mit der Zange.