Kastanienkörbchen

Bild: kindergaudi.de

kostengünstig und einfach eine wunderschöne Tischdekorations basteln, die schön und einzigartig ist. [mehr…]

Zubehör

Das Material findet Ihr überwiegend im Wald
Kastanie mit Schale und ohne Schale
alte Stöckchen die auf dem Boden rum liegen
Heißklebepistole + Kleber
Blätter, Blüten, Herbstfrüchte

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Kastanienkörbchen

1. Körbchen

Bild: kindergaudi.de

Man nimmt die Stöcker und bricht sie in ca. 16 gleich große Teile, je nachdem wie groß das Körbchen bzw. wie hoch es werden soll.
Zuerst legt man sich 6 Stöckchen nebeneinander, um zu schauen wie sie am besten zusammen passen. Dann klebt man sie mit Hilfe des Heißkleber zusammen. Nun kommt man zu den Seitenwänden. Da legt man die Stöckchen immer gegenüber, also zum Beispiel ein Stöckchen links und das andere rechts und klebt die auf den Boden fest. Nun legt man ein Stöckchen vorn, eins hinten und klebt sie mit Heißkleber dort an wo Sie auf den linken bzw. rechten Stöckchen aufliegen. Das macht man so bis die Stöckchen aufgebraucht sind.

2. Dekoration des Körbchens

Bild: kindergaudi.de

Auf den Boden des Körbchens kann man einige große Stücke der von den Stöckchen abgefallenen Rinde rein legen und darauf dann die Kastanien so plazieren wie Sie ein gefallen. Wenn man möchte, kann man Rinde oder besonders schöne Kastanien an den oberen Ecken des Körbchen mit Heißkleber befestigen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Die Regenwurmfarm

Wie helfen Regenwürmer bei der Gartenarbeit?

Kein Regen in der Wüste

Ein Gespräch zwischen Vater und Tochter über die Wetterverhältnisse in der Wüste. Am Ende nimmt das Ganze jedoch eine unerwartete mehr...

Erdbeeren im Blätterteig

Knuspriger Blätterteig mit frischen Erdbeeren, Vanillecreme und Vanilleeis - sehr süß

Gefüllter Marienkäfer-Kuchen

Bestens geeignet für ein süßes Käferfest mit verschiedenen Füllungen für jeden nach Geschmack

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*