
kostengünstig und einfach eine wunderschöne Tischdekorations basteln, die schön und einzigartig ist. [mehr…]
Zubehör
Das Material findet Ihr überwiegend im Wald
Kastanie mit Schale und ohne Schale
alte Stöckchen die auf dem Boden rum liegen
Heißklebepistole + Kleber
Blätter, Blüten, Herbstfrüchte
So bastelst Du Kastanienkörbchen
1. Körbchen

Man nimmt die Stöcker und bricht sie in ca. 16 gleich große Teile, je nachdem wie groß das Körbchen bzw. wie hoch es werden soll.
Zuerst legt man sich 6 Stöckchen nebeneinander, um zu schauen wie sie am besten zusammen passen. Dann klebt man sie mit Hilfe des Heißkleber zusammen. Nun kommt man zu den Seitenwänden. Da legt man die Stöckchen immer gegenüber, also zum Beispiel ein Stöckchen links und das andere rechts und klebt die auf den Boden fest. Nun legt man ein Stöckchen vorn, eins hinten und klebt sie mit Heißkleber dort an wo Sie auf den linken bzw. rechten Stöckchen aufliegen. Das macht man so bis die Stöckchen aufgebraucht sind.
2. Dekoration des Körbchens

Auf den Boden des Körbchens kann man einige große Stücke der von den Stöckchen abgefallenen Rinde rein legen und darauf dann die Kastanien so plazieren wie Sie ein gefallen. Wenn man möchte, kann man Rinde oder besonders schöne Kastanien an den oberen Ecken des Körbchen mit Heißkleber befestigen.