
Schnell gebastelte Eierbecher aus Eierkarton, so können Kinder auch die Deko für den Ostertisch aktiv mitgestalten [mehr…]
Zubehör
Eierkarton
Dekofarbe oder Deckfarben
rotes Tonpapier
Schere, Kleber, Messer (Cutter)
ggf. Federn und Wackelaugen
So bastelst Du Hühnchen-Eierbecher
Aus dem Eierkarton ein Schälchen inkl. Spitze, die in der Mitte des Kartons als Trennwände stehen, ausschneiden. Pro 6er Karton können zwei Küken gebastelt werden, da sich nur die äußeren Schälchen eignen.

Die ausgeschnittene Form schneidest Du noch etwas zurecht. Nun kannst Du das Huhn noch anmalen und auf jede Seite ein Auge einzeichnen. Du kannst Hier auch Wackelaugen verwenden.

Aus rotem Tonpapier schneidest Du einen Schnabel. Dafür zeichnest Du Dir eine langgestreckte Rautenform auf, die Du ausschneidest und in der Mitte faltest. Dein Huhn benötigt nun noch einen roten Kamm auf dem Kopf. Damit Du diesen befestigen kannst, ritzt Du mit einem Messer einen Schlitz in den Kopf und steckst den Kamm dort hinein. Schließlich musst Du nur noch Schnabel und Federn ankleben.
Als Tischdeko und Mitbringsel kannst Du an Ostern ein hartgekochtes Ei, kleine Blümchen oder bunte Schokoladeneier hineinstellen.