Hexentreppe falten

1

Ausführliche Faltanleitung für eine Hexentreppe aus zwei Papierstreifen [mehr…]

Zubehör

buntes Tonpapier
Schere
Bleistift

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Hexentreppe falten

Für eine Hexentreppe benötigt Ihr zwei gleich lange Streifen aus (verschiedenfarbigem) Papier. Die Breite sollte nicht zu schmal sein, zwischen 2 und 6 cm, sowie eine Länge von ca. 30 cm eignen sich am besten. Die Streifen legt Ihr im rechten Winkel mit den Enden übereinander und verklebt sie. Die Streifen nun abwechselnd übereinander falten. Ist das Papier zu Ende gefaltet, dann werden die beiden Streifen miteinander verklebt.

Mit einer Hexentreppe kann man viele Bastelideen verschönern und originell ausgestalten: z.B. Laternen, Girlanden, kleine Schneeflocken, Masken etc.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Eiskaltes Grausen

Ein rasantes und eiskaltes Vergnügen mit Eiswürfeln, dass nicht nur zu Halloween Spaß macht, sondern auch an heißen Sommertagen!

Kunterbuntes Schmetterlingsbild

aus Nudeln - für Frühling, Ostern oder Sommer

Lachendes Auto

ein Auto mit Gesicht, das seine Zähne beim Lächeln zeigt

Raketenflug

Welche Rakete fliegt am weitesten? Dieses Spiel eignet sich besonders gut für Draußen oder in einem großen Raum.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*