Hexenhaus

Hexenhaus

Ein Hexenhaus mit Lebkuchen [mehr…]

Zubehör

einige Bögen starke Pappe
oder große Lebkuchenrechtecke
Lebkuchen und andere Süßigkeiten
Puderzucker und Zitronensaft für den Zuckerguss

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Hexenhaus

Die einfachste Version ist der Bau des Hauses mit Pappe. Aus der Pappe wird ein Haus gebaut, Fenster und Türen sind nicht unbedingt notwendig. Man braucht also nur Seitenwände und Dach. Dann werden mit Zuckerguss die Lebkuchen und Süßigkeiten von außen an das Haus geklebt.

Für Kinder ist es das Größte, wenn sie in der Weihnachtszeit immer mal wieder an dem Hexenhaus vorbeigehen und sich einen Lebkuchen stibizen. Aber aufpassen, wer zu wild abreisst, hat an seiner Süßigkeit etwas Pappe kleben.

Wer ein komplett essbares Hexenhaus haben möchte, der backt große Lebkuchenrechtecke, die er dann zu einem Haus zusammenklebt.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Advent

...wenn der Monat Dezember beginnt, ist auch Weihnachten nicht mehr weit. (Elisabeth Hahn)

Schminktipp: Harlekin-Mädchen

Leicht zu schminken. Mit einer farbigen Perücke wird daraus ein cooles Outfit

Horch, was kommt von draußen rein

Ein studentisches Liebeslied.

I love eggs

Kurzes Lied über Eier nach einer bekannten Melodie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*