Hase aus Seidenpapier

und mit Hilfe eines Luftballons [mehr…]

Zubehör

Schere, Klebstoff, Stift
1 kleinen Luftballon
weißes oder braunes Seidenpapier
weißes oder braunes Tonpapier
Serviettenkleber, Pinsel und Schälchen
farbige Stifte

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Hase aus Seidenpapier

Dieser Hase wird ähnlich wie das Federküken aus Seidenpapier gebastelt. Ihr blast einen kleinen Luftballon auf und verknotet ihn gut. Dann füllt ihr etwas Serviettenkleber in ein kleines Schälchen und reisst das Seidenpapier in kleine Schnipsel (ca. 4 x 4 cm). Den Ballon an einer Stelle mit etwas Serviettenkleber betupfen und die weißen oder braunen Schnipsel mit dem Pinsel aufkleben. Diesen Vorgang wiederholt Ihr, bis der ganze Ballon gut beklebt ist. Den Bereich um den Knoten des Luftballons jedoch nicht zu kleben, da dies die Stelle ist, durch die Ihr den zerstochenen Luftballon später herausholen werdet.

Während der Ballon trocknet (kann u.U. einen ganzen Tag dauern), aus Tonpapier vier Hasenpfoten und zwei Hasenohren ausschneiden. Meine Tochter wollte keine Pfoten an ihrem Hasen, daher ist unser Hase auf dem Foto pfotenlos. Ohne Pfoten kann das Häschen allerdings nicht stehen!

Ist der Serviettenkleber gut getrocknet, d.h. das Seidenpapier ist hart, den Ballon vorsichtig durch die obere Öffnung (Knoten) kaputt stechen und herausziehen. Die Pfoten und Ohren an den Ballon kleben. zum Schluss dem Hasen noch ein Gesicht aufmalen.

 

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Fang die Regenbogenfarben

Rot, blau und gelb sind die sog. Primärfarben, nur durch Mischen dieser Farben erhält man alle Farben des Regenbogens

Wieviele Tropfen passen auf ein 1-Cent Stück?

Ein Experiment um die Feinmotorik, mathematisches Denken zu erweitern. Die Kinder haben Materialerfahrung. Gleichzeitig erfahren sie mehr über die Oberflächenspannung mehr...

Guacamole Burger

Dieser Burger ist eine tolle Kombination aus dem Burger Grundrezept mit einem leckeren Guacamole-"Touch"

Baumschmuck und Päckchenanhänger aus Orangenschalen

Päckchenanhänger aus Orangeschalen - nicht nur eine tolle Verwertung von Naturprodukten, sondern auch etwas für die Nase

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*