Große Burgkarte

Burgkarte, Bild: swk/kindergaudi.de

Ob die Einladungskarte ein Schloss oder eine Burg ist, bleibt jedem selbst überlassen, unbestritten Spaß macht das Öffnen der Türchen. Passt zu einem Ritter- oder Märchenfest. [mehr…]

Zubehör

graues (und ggf. braunes) Tonpapier (Format DINA4)
ggf. weißes Papier
Stifte
Schere/Cuttermesser, ggf. Kleber

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Große Burgkarte

Vorlage Burgkarte, Bild: swk/kindergaudi.de

Das farbige Tonpapier wird von DINA4 auf DINA5 gefaltet. Danach wird die Kontur einer Burg eingezeichnet, z.B. zwei Türme mit Zinnen und für die Vorderseite noch zwei Fenster und das große Burgtor, hinter dem später der Einladungstext versteckt ist.

Beim Ausschneiden darauf achten, dass nur die schraffierten Flächen ausgeschnitten werden, entlang der gestrichelten und roten Linien wird lediglich gefaltet, so dass sich das Tor und wer will auch die Fenster öffnen lassen.
Achtung:
Auf gar keinen Fall entlang der roten Linien an den Zinnen schneiden, denn sonst fällt die Karte auseinander!


Am einfachten sind Türme und Zinnen auszuschneiden, wenn das Blatt auf DINA5 gefaltet ist. Zum Ausschneiden der Fenster und des Burgtores das Blatt wieder öffnen und ggf. ein Cuttermesser verwenden.
Fensterläden sowie Burgtor können natürlich auch aus braunem Tonpapier ausgeschnitten werden und dann angeklebt werden.

Anmerkung:
Um die Erkennbarkeit zu erhöhen, habe ich bei meiner Burgeinladung ein weißes DINA5 Blatt hineingeklebt.

Tipp:
Die Burgkarte nicht zusammenkleben, damit die Karte noch als Tischdeko aufgestellt werden kann!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Ernste Sprüche für´s Poesiealbum

Schöne Verse an den Freund oder die Freundin in das Posie

Schulanfang

geeignet für die Verabschiedung von Vorschulkindern

Bunter Schuhsalat

Kann auch als Kennenlernspiel gespielt werden! Alle ziehen sich die Schuhe aus, legen sie auf einen Haufen und legen eine mehr...

Allein mit Knecht Ruprecht

Knecht Ruprecht kam, als ich alleine zu Hause war!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*