
Steine beschriften zu verschiedenen Anlässen [mehr…]
Zubehör
schöne große Steine
aus dem Baustoffhandel, oder gefdunden in der Natur
wasserfeste Marker,
Edding oder Lackstifte
So bastelst Du Glückssteine
Die Steine sauber waschen und trocknen lassen. Nun mit einem wasserfesten Stift, z.B. Edding, oder einem Lackstift beschriften:
Beispiele für Wunschsteine mit guten Wünschen oder schönen Gedanken:
Liebe, Gefühl, Wärme, Glück, Miteinander, Lächeln, Glaube, Kraft, Freude, Mut, Zeit, Harmonie, Vertrauen
Diese Steine sind auch gut geeignet für Teamgespräche, Elternabende oder Besprechungen! Als Tischdeko sind sie sicher ein Hingucker und vermitteln sofort schöne und positive Gedanken. Sie können auch Stichwortgeber für genauere Überlegungen/Themen sein, die bearbeitet werden sollen.
Steine für das Kräuterbeet:
Die Steine können auch ein Kräuterbeet verzeiren, dazu schreibst Du einfach den Namen des jeweiligen Krauts auf einen Stein, z.B. Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Salbei usw
Und schließlich eignen sie sich auch Namenstischkärtchen auf grpßen Festen, wie Hochzeiten und runde Geburtstage, dazu nimmst Du am besten weiße Steine, die Du in jedem Baumarkt oder Gärtnerei findest.