Füllhorn aus Hasendraht

Füllhorn, Bild: boysmom/kindergaudi.de

Eine gerollte Tüte aus Moos und Hasendraht, verziert mit Naturmaterialien – traditionelle Deko zu Erntedankfesten. [mehr…]

Zubehör

Hasengitterdraht in gewünschter Größe
Moos
Kastanien
Hagebutten
Fetthenne
Physalis (Lampionblume)
Rindenstücke
Beeren
Blüten
kleine Äpfel
Kürbisse
Efeu
kleine Zweige
und vieles mehr
Klebstoff

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Füllhorn aus Hasendraht

Den Hasendraht kegelförmig zuschneiden und mit Moos (grüne Seite nach außen) satt polstern. Einmal probehalber aufrollen - sollte noch Platz sein, mit Moos oder Stroh auffüllen.

Nun zu einem Füllhorn, also einer Spitztüte, aufrollen und die Enden des Hasengitters zum Verschließen in die Maschen der anderen Seite stecken. Man kann das Ganze auch mit Bindedraht verschließen, dazu dann jeweils zwei Maschen zusammenbinden.

Im nächsten Schritt gibst Du Deiner Tüte die gewünschte Form und verzierst sie mit Herbstdeko. Dabei solltest Du so vorgehen, dass am Ende des Füllhorns ein wenig nach außen gearbeitet wird, sprich lange Sachen in die Öffnung stecken, sonst wirkt das Ganze etwas mickrig.

Die Dekosachen werden mit Heißkleber befestigt oder einfach ins Moos gesteckt.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Ängstliche Flamme

Eine kleine Flamme läuft vorsichtig auf Zehenspitzen - fürchtet sie sich vor dem Feuer?

Husaren-Krapfen

Leckere Plätzchen aus einem Haselnuss-Mürbeteig und fruchtigem Johannisbeergelee.

Amphore im Sand

mit einer Krabbe

Bastelvorlage: Softeis Waffeln

Das Tolle an Softeis ist ja, dass es so viel weicher und "bunter" ist als normales Eis. Ob das auch mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*