Fühlsäckchen

Fühl-Memory

Verschieden gefüllte Socken regen den Tastsinn an und aus Paaren kann ein Memory-Spiel zum Fühlen werden. [mehr…]

Zubehör

verschiedenfarbige Kindersocken, Dinge zum Füllen, wie Knöpfe, Nüsse, Perlen, Reis, Erbsen, Murmeln, Sand, Kastanien
u.s.w.

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Fühlsäckchen

Socken, die unseren Kindern zu klein geworden sind, lassen sich prima zu Tastsäckchen umfunktionieren. Dazu füllt man sie jeweils mit unterschiedlichsten Dingen, die man in der Natur finden kann und/oder zu Hause im Vorratsschrank vorfindet. Schon die Allerkleinsten haben Spass an diesen Tastsäckchen.

Füllt man jeweils ein Sockenpärchen mit dem selben Material, hat man für ältere Kinder ein Tast-Memory.

Wenn Du nicht so viele Socken hast, kannst Du auch Luftballons verwenden.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Was ist bloß im Nikolaussack

Ein winterliches Ratespiel für die Sinne

Biene

Eine nützliche Honigbiene

Küken aus Kaffeekapsel

Upcycling macht mit diesen Küken richtig Spass

Das große Clownfest

Clowns, bei dem Begriff fangen Kinderaugen an zu leuchten und ein Strahlen geht über die Gesichter. Dieses Fest eignet sich mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*