
Aus getrockneten Orangen und Zitronen wird eine duftende Dekoration. Die Einzelteile eigenen sich auch als Weihnachtsbaumdeko! [mehr…]
Zubehör
Hanfschnur oder mehrere Bastschnüre
Orangen und Zitronen
Holzperlen
Schere und Schaschlikspieß aus Holz
So bastelst Du Fruchtschnur
Zuerst schneidest Du die Orange und Zitrone in ca. 5mm dicke Scheiben und legst sie zum Trocknen auf Küchenpapier für mehrere Tage aus. Du kannst sie auch auf die Heizung legen. Du solltest jedoch regelmäßig das Küchenpapier wechseln, da sonst die Gefahr von Schimmelbildung besteht.
Für Eilige oder Kurzentschlossene gibt es auch eine Lösung. Du legst Backpapier auf ein Backblech aus und die Fruchtscheiben darauf. Dann schiebst Du alles für mind. 2 Stunden zum Trocknen in den Backofen bei Umluft 100°C .
Sind die Fruchtstücke getrocknet, fädelst Du eine Holzperle auf das Seil oder die Schnur auf und verknotest sie am Ende. Anschließend stichst Du mit einem Spieß Löcher in die getrockneten Orangen- und Zitronenscheiben. Durch diese Löcher kannst Du die Fruchtscheiben dann auffädeln.Zum Schluss machst Du oben eine Schlaufe zum Aufhängen an die Schnur.
Hübsch sieht die Fruchtschnur auch aus, wenn Du zwischen den einzelnen Fruchtscheiben bunte oder einfarbige Holzperlen einarbeitest.
Verwendung für den Christbaumschmuck:
Einzelne Scheiben kannst Du auch mit einem schönen Band an den weihnachtlichen Tannenbaum aufhängen.