Fresserchen

Fresserchen, Bild: mamamisa/kindergaudi.de

Tennisball, der mit Spielchips gefüttert werden kann – gutes Spiel für die Handmotorik [mehr…]

Zubehör

alter Tennisball
scharfes Messer
Filzstift
Spielchips

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Fresserchen

In den Tennisball wird ein Schlitz geschnitten und ein nettes Gesicht aufgemalt. In ein Schüssel kommen die Spielchips oder Münzen oder Knöpfe.

Nun kann das Kind das Fresserchen füttern.

Info:
Dabei wird die Handmotorik gefördert, die Kraftdosierung und der Krafteinsatz. Außerdem auch Konzentration und Ausdauer. Wichtig übrigens auch für Vorschulkinder, denn der Druck der Schreibfinger wird geschult.

Die Chips, Knöpfe etc. können wieder herausgeholt werden, wenn der Ball mit Kraft zusammengedrückt wird, so dass sich der Schlitz öffnet.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Die Sonora-Wüste

Eine Wüstenlandschaft mit riesigen Kakteen in Arizona

Ein süßer Papagei

Der Papagei sitzt auf einem Ast und lächelt

Milchschnitten-Muffins

super leckere Muffin- Variante, einfach zu machen

Pasta-Schmuck

Aus bunten Nudeln und Wolle wird ganz schnell ein hübsches Armband oder eine tolle Kette

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*