Fliegenpilz-Karte

Fliegenpilzkarte, Bild: swk/kindergudi.de

Karte mit einem kleinen Zwerg – ideal für ein Zwergenfest [mehr…]

Zubehör

weißes Tonpapier
farbige Stifte
Schere
Kleber
Cutter

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Fliegenpilz-Karte

  • Vorlagen ausdrucken und auf weißes Tonpapier übertragen und ausschneiden. Hierbei muss beim Ausschneiden des Zwerges bei jüngeren Kindern ein Erwachsener helfen.
  • Die graue, gepunktete Linie im Fliegenpilzkopf wird mit einem Cutter vorsichtig aufgeschnitten (am besten wird dies ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einem Erwachsenen vorgenommen).
  • Der Pilz und der kleine Zwerg sollten schön bunt angemalt werden, am besten eignen sich Bunt- oder Filzstifte. Auf die weiße Fläche unterhalb des Zwergenkopfes den Einladungstext schreiben.
  • Den Fliegenpilz an der gestrichelten Linie am Fuß nach hinten umknicken.
  • An den Händen des Zwerges sind gepunktete Linien, an denen die Hände nach vorne umgeknickt werden sollen, damit später die Karte nicht in den Pilz rutschen kann.
  • Den Zwerg von hinten durch den aufgeschnittenen Schlitz des oberen Fensters stecken und die Hände um den Rand klappen.
  • Vorsichtig den Pilz am Rand zu kleben, aber so dass der Zettel mit dem Einladungstext nicht festgeklebt wird!

 

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Minion-Laterne

Das Upcyceln einer PET Flasche zu einer coolen Laterne, die für batteriebetriebene Lichter geeignet ist

Türkranz mit Engel

Ein Türkranz für die Adventszeit mit Zimtstäbchen, Kugeln und Blättern. Im unteren Kranzbereich sitzt ein kleiner Engel, der von einer mehr...

Makronenplätzchen mit Toffifee

Diese Plätzchen werden auch Feenküsse genannt. Auf einer Teigscheibe wird ein Toffifee gesetzt und mit einer Baiserhaube überbacken.

4. Advent

Adventskranz mit vier brennenden Kerzen, Weihnachten ist nahe.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*