
Aus leeren PET Flaschen und einem Pappteller kann durch Upcyceln eine süße Fliegenpilz-Laterne gebastelt werden. Die Laterne sieht nicht nur am Martinsumzug toll aus, sondern passt auch zu einem Märchen- oder Zwergenfest. [mehr…]
Zubehör
1 durchsichtige PET-Flasche (max. 0,33ml)
1 weißer Pappteller (unbeschichtet)
weißes und braunes Transparentpapier
Bastelkleber oder Kleister
rote Fingermalfarbe / Bastelfarbe
Schere (ggf. Nagelschere für die Punkte)
kurze Schnur
Nagel oder Nadel
evtl. Pinsel
evtl. Wäscheklammer
evtl. Klarlack
So bastelst Du die Fliegenpilz-Laterne
Diese süße Fliegenpilz-Laterne eignet sich nur für elektrische Laternenstäbe, aber sie kann schon bei wenig Unterstützung von sehr jungen Kindern gebastelt werden. Mit Zweijährigen kannst Du den Teller anmalen und die Flasche bekleben. Etwas ältere Kinder können dann noch die Punkte ausschneiden und mit weißem Transparentpapier hinter kleben. Die Kinder freuen sich immer, wenn sie ihre Laternen für den Martinsumzug weitgehend selbst gestalten können.
Der Pilzstamm

Du verwendest am besten die kleinen Kaffeeflaschen aus Kunststoff, die es im Kühlregal gibt. Aber auch durchsichtige Saftflaschen eignen sich prima zum Upcyceln als Pilzstamm. Das braune Transparentpapier reißt Du in Schnipsel und beklebst die Flasche damit. Den Verschluss sparst Du dabei aus.
Aus dem Deckel schneidest Du ein großes Loch aus, so dass die Lampe des Laternenstabs hindurch passt. Neben diesem Loch stichst Du mit einem Nagel rechts und links je ein Loch hinein und befestigt daran ein Stück Schnur wie eine Schlaufe. Damit kann die Laterne später aufgehängt werden. Wenn Du möchtest, kannst Du den Flaschendeckel auch noch rot oder weiß anmalen. Du stellst die Flasche zur Seite und lässt sie trocknen.
Der Fliegenpilz-Hut

Nun nimmst Du den Pappteller, malst diesen mit roter Farbe an und lässt auch dies gut trocken. Nach dem Trocknen schneidest Du in der Mitte ein kreisförmiges Loch hinein, das etwas größer als die Öffnung der Flasche sein sollte. Dann schneidest Du den Teller an einer Stelle bis zu diesem Loch ein, so dass Du einen Hut formen kannst. Dazu schiebst Du den Pappteller am Einschnitt etwas übereinander, damit die Kanten sich ca. 2 cm überlappen. Hierbei musst Du nur aufpassen, dass das Loch in der Mitte anschließend noch über die Flaschenöffnung ohne Deckel passt!
Hast Du die passende Überlappung gefunden, klebst Du den Teller an dieser Stelle fest. Unter Umständen musst Du eine Wäscheklammer zum Fixieren nehmen oder Du heftest ihn fest.
Als nächstes schneidest Du mit der Nagelschere kleine und größere Löcher in den Teller, die Du dann an der Unterseite des Papptellers mit weißem Transparentpapier hinter klebst.
Der Zusammenbau

Jetzt musst Du den Fliegenpilz nur noch zusammen bauen. Den Pilzhut steckst Du über den Flaschenhals und schraubst den Deckel zum Fixieren und als Halterung auf.
Falls Du Dir unsicher wegen des Wetters bist, dann kannst Du die Laterne recht einfach wettersicher machen, in dem Du sie mit Klarlack überziehst.